Herren: Zwei Unentschieden für die Herrenteams

  • von Sebastian Weiß
  • 23 Sept., 2024

Herren 1 geben zweimal Führung aus der Hand, Zweite gleicht 0:3 Rückstand aus

SVH – SV Langensteinbach II 2:2 (1:1)        
Die Aufsteiger aus Langensteinbach starteten mit Anstoß und wir liefen sofort an. So setzten wir die Gäste unter Druck, was einen Fehlpass erzeugte, den Filipčić erlief und zum 1:0 noch in der ersten Minute einschob. Wir blieben im Powerplay, jedoch ohne zwingende Torchancen. In Minute 23 standen wir etwas zu hoch, sodass ein Spieler mit starker Einzelleistung an zwei unserer Verteidiger vorbei ging und aus spitzem Winkel zum 1:1 einschob, was auch bis zur Pause Bestand hatte.

In Hälfte zwei war es ein ausgeglichenes Spiel, mit mehreren unnötigen Nicklichkeiten zwischen den Spielern und auch von außen kam von den Gästefans Feuer rein. So wurde das Spiel in Minute 55 auch vom Schiedsrichter kurz unterbrochen. Ballfern stand ein Langensteinbacher unserem Spieler bewusst auf den Fuß, der nahe der Gästefans zu Boden ging. Unser gefoulter Spieler und unser Trainer, der zur Behandlung aufs Feld kam, mussten sich während der Behandlungspause mehrfach von außen überflüssige und respektlose Kommentare anhören. Als der Freistoß dann schnell ausgeführt aber geblockt wurde, kam es zu einer unschönen Aktion zwischen Gästefans und unserem Spieler, für die wir uns unsererseits im Namen des Spielers und als Verein hiermit in aller Form beim SVL und dem Betroffenen entschuldigen, weil wir ein solches Verhalten nicht tolerieren. Wir erwarten aber von unseren Gästen (insbesondere von Amtsträgern der Gastmannschaft!) auch bei aller Emotion einen respektvollen Umgang mit unseren Spielern, was im Vorfeld und in dieser Situation leider nicht der Fall war. Definitiv werden wir unsererseits diesen Zwischenfall intern aufarbeiten, unsere Schlüsse daraus ziehen und auch eine Stellungnahme zum SVL-Bericht abgeben.
Kurz darauf war ein Spieler von uns erneut im Mittelpunkt, als bei der Ausführung eines Freistoßes ein Gegenspieler zu Boden ging. Unser Stürmer hatte dem Schützen mit dem Finger über seine Schulter angezeigt, wohin er den Ball möchte. Äußerst unglücklicherweise hatte er jedoch den Kopf seines Gegenspieler im Rücken nicht gesehen und diesem ohne böse Absicht mit dem Finger ins Auge gezeigt. Dies bestätigte auch der betroffene Spieler, wobei unser Spieler jedoch wegen Tätlichkeit mit rot zum Duschen geschickt wurde. In Unterzahl wurden wir hinten reingedrückt, lösten uns hieraus aber oft mit langen Bällen auf die Flügel. Zweimal scheiterte Doumbouya im daraus entstandenen 1-gegen-1 am Torhüter, im dritten Anlauf konnte er den Ball jedoch im Nachschuss zum 2:1 einschieben (68‘). In der Folge war es nach Chancen ein ausgeglichenes Spiel. In Minute 81 kam Langensteinbach nach Powerplayzum 2:2durch einen halbhohen abgefälschten Ball, der beim Stürmer landete, welcher diesen volley und gut platziert in die Maschen drosch. Bis zum Abpfiff blieb es in diesem Spiel beim Remis, welches wir ohne den Platzverweis jedoch aufgrund der höheren Spielanteile auch gewinnen hätten können.
SVH II – SpG Burbach/Pfaffenrot II  3:3 (0:1)          
Am 6. Spieltag stand das erste Heimspiel für unsere Zweite an, da die bisherigen Heimspieltage durch die kleinere C-Klasse, gegenüber der B-Klasse der ersten Mannschaft, mit spielfreien Tagen zusammen fielen. Wir kamen zwar gut ins Spiel und zeigten, dass wir uns viel vorgenommen hatten, aber in Minute 7 mussten wir verletzungsbedingt erstmals wechseln – Gute Besserung Mario! Wir vergaben in der Folge spielbestimmend unsere Chancen jedoch zu leichtfertig und mussten kurz vor der Pause durch einen Fehler im Spielaufbau, der an das 0:1 des FC Barcelona gegen Monaco erinnerte, den 0:1 (41‘) Pausenrückstand hinnehmen.  

Kurz nach Wiederanpfiff waren wir noch nicht voll auf dem Platz und so nutze ein Gästespieler unsere Fehlpässe zum schnellen 0:2 (47‘). Wir waren dann wacher und bekamen mehr Spielanteile. Ein langer Ball auf den Flügel erlief der schnelle Burbacher und legte diesen von der Grundlinie in den Sechzehner zurück, wo der mitgelaufene Stürmer den Schlappen zum 0:3 (66‘) hinhielt. Zu diesem Zeitpunkt ein sehr unglückliches Ergebnis mit Blick auf den Spielverlauf. Doch unsere Truppe bewies Moral und konnte direkt im Gegenzug durch Zwick auf 1:3 (67‘) stellen. Es folgte ein Doppelschlag durch N. Zimmermann (70‘) und Hoppe (72‘) zum 3:3 Ausgleich. Manch ein Zuschauer wartete nun schon auf ein 5:3, wie es bei Schalke am Wochenende lief. Trotz sehr guter Chancen, unter anderem einem Pfostentreffer, wollte uns kein Tor mehr gelingen und so blieb es am Ende beim 3:3 Unentschieden.          
von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More