Spielberichte vergangener Spielzeiten finden Sie unter E-Jugend Archiv
Die E-Jugend spielt im 5-plus-1 auf Kleinfeldtore in Spielfeldern von 40×25 Metern. Einzelne Spieltage werden auch auf vier Minitore im 3-gegen-3 in Feldern von 25×25 Meter gespielt (Regeln).
Spielpläne der E-Jugend Teams im Herbst 2025:
E1 in Grünwettersbach
Das erste Spiel haben wir leider erneut verschlafen und somit folgerichtig gegen das starke Team von Beiertheim 3:2 verloren. Im zweiten Spiel lief es schon besser, auch wenn das Team noch nicht zeigte, was in ihm steckt. Deshalb sprang hier leider nur ein 2:2 gegen Blankenloch heraus. Im letzten Spiel gegen die Gastgeber konnten wir vereint mit 5:2 gewinnen. Alles in allem war es solider Spieltag, aber spielerisch kann das Team definitiv mehr, als heute gezeigt wurde.
E2 in Busenbach
Gegen Busenbach stand es nach drei Minuten 0:2. Anscheinend brauchten wir das um wach zu werden, denn dann spielten nur noch wir. Mit Doppelpässen und schön herausgespielten Toren drehten wir auf 3:2 ehe wir den Ausgleich bekamen. Durch eine schnell ausgeführte Ecke konnten wir mit strammem Schuss den 4:3 Siegtreffer erzielen. Gegen Auerbach erneut das 0:1, ehe wir 4:1 in Führung gingen. Durch viele verpasste Chancen schafften wir es nicht, den Vorsprung zu erhöhen und kassierten stattdessen zwei unnötige Gegentore. Am Ende blieb ein 4:3 Sieg. Zum Abschluss gegen Spielberg konnten wir, erneut nach 0:1, deutlich mit 9:1 gewinnen. Ein erfolgreiches Wochenende, auch wenn die frühen Gegentreffer abgestellt werden müssen.
E3 in Hohenwettersbach
Gegen Hohenwettersbach 2 verschliefen wir den Anfang und lagen 0:3 zurück. Dann zeigten wir jedoch eine gute Reaktion und hatten mehrere gute Chancen den Ausgleich zu erzielen. Letztendlich mussten wir uns aber unglücklich mit 3:5 geschlagen geben. Gegen Spielberg begannen wir gut, kamen dann aber komplett und auch in der Höhe völlig unnötig mit 0:11 unter die Räder. Im dritten Spiel wurden wir von der mit Abstand besten spielerischen Mannschaft des heutigen Spieltages (Stupferich) verdient 0:7 geschlagen, auch wenn wir hier wacker kämpften und dagegenhielten. Letztendlich bleibt festzuhalten, dass in Ansätzen guter Fußball zu sehen war, die Jungs und Mädels aber noch lernen müssen die Köpfe ab und zu "auszuschalten", um nicht gleich beim ersten Rückschlag einzubrechen.
E1 bei Post Südstadt Karlsruhe (PSK)
Die E1 startete verschlafen und unsortiert in den 3-gegen-3 Spieltag. Es dauerte lange, bis die Jungs und Emi aufwachten, sodass bis dahin bereits drei Spiele hergeschenkt waren. Zum Abschluss gab es noch je einen Sieg und ein Unentschieden. Aktuell sind die Kids durch die letzten Siege sehr von sich überzeugt und müssen jetzt lernen, damit umzugehen, nicht überheblich zu werden und sich auch wieder auf den Kampf einlassen. Tricks und "Tore des Monats" sollten schnell aus den Köpfen.
E2 in Spielberg
Allgemein stand bei der E-Jugend dieses Wochenende 3-gegen-3 auf vier Minitore als Spielmodus an mit fünf Spielen zu je 12 Minuten.
Die Jungs konnten die ersten 4 Spiele gewinnen, das letzte ging etwas unnötig verloren. Es hat trotzdem allen Spaß gemacht und besonders Zusammenspiel und Einsatz haben gestimmt.
E2 in Spielberg
Auch die E3 trat in Spielberg an. Das erste Spiel ging äußerst unglücklich 4:6 verloren. Jedoch trafen wir 4x den Pfosten und der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Das Zweite konnten wir mit einer überzeugenden Leistung 5:3 gewinnen. Im dritten Spiel hielten wir zu Beginn gut dagegen, doch dann wurde der Mannschaft anscheinend bewusst, dass sie gerade gegen die eigene E2 spielt und man lies an Einsatz und Konzentration nach. So mussten sie sich letztendlich knapp mit 4:6 geschlagen geben. Im vierten Spiel gegen die Busenbach I war beim 2:7nichts zu holen. Zum Abschluss gegen Auerbach hingen leider schon die Köpfe, weshalb man verdient mit 1:6 verlor.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Kopf an diesem Spieltag der größte Gegner war. Spielerisch war es über weite Strecken sehr vielversprechend.
E1 und E3 mit Heimspieltagen
Zu Hause stellten sich erst die E3 und im Anschluss die E1 den Gästeteams. Leider konnten beide Teams nicht an die Leistung vor einer Woche anknüpfen, trotz nur kleiner Kaderänderungen. Dieser Effekt bei Heimspieltagen ist jedoch nicht neu, sondern bei der F- und E-Jugend immer wieder zu beobachten, da man sich hier auf bekanntem Rasen bewegt, was Erinnerungen an das Training weckt und nicht die volle Konzentration und Anspannung hervorruft wie ein Auswärtsspieltag. So konnten beide Teams je einen Sieg einfahren, auch wenn die anderen Spiele etwas verschlafen teils deutlich verloren wurden.
E2 in Grünwettersbach
Mit sehr kleinem Kader und ohne Torwart, aber mit sehr viel Energie sind wir nach Grünwettersbach gefahren. Im ersten Spiel gegen die Gastgeber gewannen wir 7:5. Viele schöne Spielzüge trotz viel Unordnung in der neu formierten Abwehr. Spiel 2 gegen Ittersbach 1 mussten wir uns nach zwischenzeitlichem 1:1 mit 6:1 geschlagen geben. Die Leistung war jedoch absolut TOP, was wir hier den Ittersbachern abverlangten. Im dritten und letzten Spiel gegen Hohenwettersbach gewannen wir absolut verdient mit 4:1. Respekt für unsere Kicker. 60 Minuten Spielzeit für jeden das spricht für eine sehr gute Fitness. Auch wenn es an dem Wochenende eine Ausnahme war, auch mit kleinem Kader ist alles möglich, wenn der Einsatz stimmt.
E1 Spieltag beim KSC
Beim gut besetzten Spieltag trat die E1 mit viel Motivation und Teamgeist an. Mit einer überzeugenden spielerischen Leistung und starkem Einsatz konnte gegen DJK Durlach klar mit 6:2 gewonnen werden. Besonders hervorzuheben waren die sehenswerten Spielzüge, sowie die geschlossene kämpferische Mannschaftsleistung. Nach einer kurzen Pause zeigte die E1 gegen die Spfr. Forchheim ihr fußballerisches Können. Am Ende gelang ein verdienter 3:1-Sieg.
Im letzten Spiel kam es zum Highlight: Das Spiel gegen das Talentteam des KSC. Was unsere Jungs und Emi hier auf den Platz brachten, war beeindruckend. Mit vollem Einsatz in jedem Zweikampf, einem unglaublichen Kampfgeist, sowie einem überragenden Torwart stemmten sie sich gegen den sehr starken Gegner. Trotz aller Anstrengung reichte die Kraft am Ende nicht ganz – das Spiel ging mit 5:2 verloren. Ein besonderes Lob geht an unseren Torhüter, der in diesem Spiel über sich hinauswuchs und zahlreiche Großchancen vereitelte. Alles in allem war es ein sehr gelungener Auftakt, auf den die Jungs und Emi stolz sein können. Starke Leistungen, großer Zusammenhalt und tolle Momente – weiter so, JSG!
E2 in Spielberg
Im ersten Spiel gegen die starke E1 aus Ittersbach, waren unsere ausschließlich jüngeren Spieler körperlich und spielerisch klar unterlegen, zeigten aber über guten Einsatz und viele tolle Paraden unseres Keepers. Nach kurzer Pause ging das Spiel gegen Busenbach leider unnötig mit 4:7 verloren. Im letzten Spiel gegen Gastgeber Spielberg liesen wir sehr viele gute Chancen liegen, konnten aber noch mit 3:2 gewinnen. Die Jungs haben gleich am ersten Spieltag gemerkt, dass es in der E-Jugend härter wird als letztes Jahr in der F-Jugend.
E3 in Auerbach
Gegen alle drei Mannschaften waren wir körperlich klar unterlegen. Gegen Hohenwettersbach 2 reichte es zu einem 3:5. Wir konnten leider mehrere hochkarätige Chancen nicht nutzen, hatten aber auch mit Liam einen starken Rückhalt im Tor. Gegen den Auerbach, die nur mit älteren Spielern antraten, waren wir die spielerisch die klar bessere Mannschaft, konnten aufgrund der körperlichen Unterlegenheit jedoch "nur" ein 4:6 erreichen. Hierbei möchte ich jedoch anmerken, dass vier der sechs Tore von Auerbach Distanzschüsse von Höhe der Mittellinie waren, da sie es nicht schafften uns spielerisch zu schlagen. Gegen den Bruchhausen trafen wir zum Schluss auf den stärksten Gegner des heutigen Spieltags. Da auch die Kondition nachlies, stand hier die einzig wirklich verdiente Niederlage zu Buche. Dennoch eine sehr starke spielerischen Leistung unserer Mannschaft.
Am Samstag (12.07.) waren die E2 und E3 in Langensteinbach aktiv. Für die E1 endete das Turnier, nach unglücklicher Niederlage im Halbfinale im 9m-Schießen, mit dem Sieg im kleinen Finale und somit Platz 3.
Am Sonntag (13.07.) war die E1 in Loffenau beim Sportfest zu Gast. und gewann deutlich gegen die etwas jüngere Mannschaft des TSV Loffenau.
Am Samstag (26.07.) stand für zwei Teams der E-Jugend das Sportfest in Bruchhausen auf dem Programm: Ohne etatmäßigen Trainer gelangen der E3 zwar gute Spiele in denen das Potenzial mehrfach aufblitzte, doch über die volle Spielzeit konnte dies nicht immer gezeigt werden, weshalb nach vier Gruppenspielen und 4:16 Toren Schluss war.
In der Parallelgruppe gewann die E1 zum Auftakt deutlich 7:0 gegen Bruchhausen und 6:0 gegen Malsch. Gegen die späteren Turniersieger des SSV Ettlingen musste man sich sehr unglücklich nach drei Eigentoren (!) mit 2:3 geschlagen geben. Als Gruppenzweiter ging es im Halbfinale gegen SSV Ettlingen 2, wobei hier die Konzentration und das Spielglück etwas fehlte, sodass man nach dem 0:2 das Spiel um Platz drei erreichte, das mit 4:1 gegen SV Spielberg verdient gewonnen wurde. Ein toller dritter Platz!
Die E2 war einen Tag später in Pfaffenrot zu Gast und konnte ihre Gruppenspiele gegen JFV Straubenhardt (8:3), FC Busenbach (4:3) und den SV Huchenfeld (7:2) souverän gewinnen. Das Finale der beiden Gruppensieger gegen VfR Ittersbach musste wegen des aufkommenden Gewitters abgesagt werden. Nicht wegen der Platzierung, sondern wegen dem Messen gegen gleichstarke Gegner hätten wir dieses Spiel gerne gespielt, hatten aber dennoch ein tolles Turnier und eine starke Leistung des Teams.
Die E1 war am Samstag (02.08.) beim Sportfest in Völkersbach. In der Gruppe mit JFV Straubenhardt und dem FC Obertsrot gab es ein Hin- und Rückspiel. Das erste Spiel gegen Obertsrot gewannen wir deutlich mit 9:1, im zweiten Spiel gegen Straubenhardt stand am Ende ein 7:0 Sieg. Auch die Rückspiele wurden mit 6:3 und 5:2 gewonnen, sodass es im Finale der beiden Gruppensieger gegen Spessart ging. Auch hier konnten wir mit 6:1 gewinnen und somit stand für unsere Jungs und Emi ein unbesiegter Turniersieg mit 33:7 Toren.
Am Sonntag (03.08.) beim Sportfest in Ittersbach trat eine gemischte E-Jugend an, die das erstes Spiel gegen Keltern gewann. Im zweiten holte man nach 1:4 noch ein 4:4 Unentschieden, verlor im Anschluss jedoch mit 2:3 knapp und unglücklich gegen Ittersbach 2. Im letzten Spiel gegen Ittersbach musste man sich deutlich geschlagen geben, wobei es für uns wie verhext lief: ohne Tore, dafür mit mehreren Alu-Treffern, knapp vergebenen Chancen und zwei bärenstarken Paraden des Torhüters. Abschließend ist festzuhalten dass die Jungs und Lea wirklich gut gespielt haben!
Spielberichte vergangener Spielzeiten finden Sie unter E-Jugend Archiv