Herren: Saisonrückblick 2022/23

  • von Sebastian Weiß
  • 02 Juni, 2023

Erst Anlaufschwierigkeiten, dann oben mitgemischt, am Ende war die Luft raus.

Drei Testspiele absolvierte unsere erste Mannschaft in der Saisonvorbereitung, die alle gewonnen wurden. Im Pokal verabschiedete man sich jedoch trotz Führung bereits in der ersten Runde mit 1:4 gegen DJK Karlsruhe-Ost aus der parallelen B-Klassen Staffel.
In die Runde starteten wir mir zwei unglücklichen Remis, darunter auch ein 1:1 gegen den späteren Aufsteiger SV Völkersbach. Am dritten Spieltag fügten uns die FT Forchheim (Herbstmeister und später Aufstiegsrelegation) mit 1:4 die erste Niederlage zu, was nur eine Woche später die zu Saisonbeginn starken und lange an der Spitze stehenden Mutschelbacher mit 5:2 wiederholten. So dauerte es bis zum 5. Spieltag, dass wir unseren ersten Dreier gegen Auerbach einfuhren. Es folgten bis zu Winterpause sechs weitere, meist sehr unglückliche Unentschieden (unter anderem ein 1:1 gegen den späteren Meister Wettersbach), sowie vier Siege. Hiervon war sicher das 2:1 gegen den Nachbarn aus Schielberg besonders erwähnenswert. Zusammenfassend wurden wir in der Hinrunde zwar nur zweimal geschlagen, mussten aber bei nur fünf Siegen ganze achtmal die Punkte teilen, was leider nur für Platz 7 reichte. Es wurden schlicht zu viele Punkte gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte liegen gelassen (Palmbach, Ettlingenweier, Busenbach jeweils unentschieden). Die Sommerabgänge unserer Torjäger Alzubani und Rieger konnten wir nicht kompensieren und liesen wegen mangelnder Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit zu viele Tore liegen. Daher war es umso erfreulicher, dass beide Spieler im Winter wieder den Weg in ihre fussballerische Heimat fanden.

Hinrundentabelle

Die Vorbereitung für die Rückrunde gestaltete sich schwierig, da das Wetter uns oft einen Strich durch geplante Trainings oder Testspiele machte. So begann die Rückrunde gegen den Vorletzten Palmbach erneut nur 2:2, was vor den Spielen gegen Völkersbach (2.), Forchheim (1.) und Mutschelbach (5.) kein guter Auftakt war. Doch wir zeigten uns in allen drei Spielen als bessere Mannschaft, mussten uns jedoch gegen Völkersbach wegen deren starken Schlussmanns knapp geschlagen geben (1:2) und kamen trotz zahlreicher Chancen nicht über ein 1:1 in Forchheim hinaus. So war das 2:0 gegen Mutschelbach die späte Belohnung für drei starke Spiele gegen Spitzenteams. Rieger hatte hier schon gezeigt, dass er seinen Torriecher nicht verloren hatte, untermauerte dies beim 1:7 gegen Auerbach jedoch eindrucksvoll mit vier Treffern. Auf den Sieg gegen Spessart folgte ein äußerst unglückliches 1:1 in Ettlingenweier. Das Verhalten der Heimfans nehmen wir leider als schlechteste Erinnerung aus der Saison mit, auch wenn die darauf folgende 2:5 Derbyniederlage gegen des SC Schielberg sehr schmerzhaft war, insbesondere, weil dadurch der Anschluss an die Tabellenspitze endgültig verloren war. So gingen auch die folgenden Partien gegen Mörsch und Busenbach verloren, ehe wir uns fulminant mit zwei 8:1 Siegen (Malsch und Bruchhausen) zurückmeldeten. Gegen den späteren Meister setzte es in Wettersbach noch eine deutliche 6:1 Niederlage und zum Saisonabschluss  wurde das "Spiel um Platz 6" leider mit 0:2 gegen Mühlburg verloren. Somit beenden wir die Saison auf dem 8. Tabellenplatz, hatten weder mit dem Auf-, noch dem Abstieg zu tun. Natürlich wäre eventuell mehr drin gewesen, wenn man in der Hinrunde aus dem ein oder anderen Remis einen Dreier mitgenommen hätte, auch weil die Konzentration dann bis zuletzt höher gewesen wäre, da man oben dabei gewesen wäre. Dennoch können die Jungs in Summe stolz sein auf eine gute Saison, in der man insbesondere die Spitzenteams ärgern konnte (Drei Remis gegen die ersten Drei und ein Derbysieg gegen SC Schielberg auf Platz 4).

Abschlusstabelle

von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More