Juniorinnen mit Rückrundenstart
- von Sebastian Weiß
- •
- 17 März, 2025
- •
B-Juniorinnen unterliegen in 2.Hälfte, dezimierte C-Juniorinnen mit Punktgewinn

14.03.2025: B-Juniorinnen
- FSV Buckenberg 2:6 (0:0)
Zum Auftakt empfingen die B-Juniorinnen am Freitag in Neusatz die FSV Buckenberg. Mit einem konzentrierten und mutigen Start erspielten wir uns Chancen und verlagerten das Spiel in die Hälfte der Gäste. Leider schlichen sich dann nach und nach Fehler ein, welche die Gäste zu eigenen Chancen nutzten. Die Gegenspielerinnen wurden nicht konsequent gedeckt und wir rannten uns oft fest, ehe den Ball abzuspielen. So konnten wir froh sein das 0:0 in die Pause zu retten.
In den zweiten 40min nahm das Spiel an Fahrt auf. Nach zwei starken Paraden unserer Torfrau musste diese nach Strafraumgestocher in Folge einer Ecke hinter sich greifen (49‘), ehe nur zwei Minuten später das 0:2 folgte. Buckenberg blieb am Drücker und bearbeitete unsere Spielerinnen, auch durch eine mitgereiste Jungs-Gruppe vom Seitenrand, sodass unsere Spielerinnen nach und nach Lust und Selbstvertrauen verloren. So fielen auch die Treffer in Minute 60 und 61 durch fehlende Konzentration. Wir pushten die Juniorinnen jedoch und konnten nach zuvor bereits mehreren Angriffen, die an der letzten Verteidigerin hängen blieben, durch Laura das 1:4 (68‘) erzielen. Als nur 2 Minuten später aus spitzem Winkel sogar das 2:4 gelang, schien das Momentum auf unserer Seite. Leider dribbelten wir uns bei den folgenden Angriffen unserer zweiten starken Phase erneut fest und kamen nur noch zu einem gefährlichen Abschluss, den die Torhüterin jedoch stark parierte. Was vorne nicht klappte, passierte dann auf der eigenen Seite. Buckenberg stellte mit zwei Kontern den alten Abstand zum 2:6 Endstand wieder her, der in Summe verdient, in der Entstehung jedoch äußerst unglücklich war.
16.03.2025: JSG Ubstadt/Weiher – C-Juniorinnen 1:1 (1:0)
Vom Anpfiff weg merkten wir, dass es heute ein schweres Stück Arbeit wird, da Ubstadt mit schönen Spielzügen und sicherem Passspiel agierte. Auch gegen den Ball standen sie gut gestaffelt. So gelang auch das frühe 1:0 (7‘), als wir zu sehr ballorientiert verteidigten und so eine Spielerin frei vor unserem Tor stand. Wir selbst setzten immer wieder Nadelstiche, die jedoch kurz vor Abschluss oder in der Präzision scheiterten. Defensiv spielten wir es bis zur Pause konzentriert und stellten die Schussbahn immer gut zu.
Auch die zweiten 35 Minuten waren von großen Spielanteilen und der reiferen Spielanlage der Gastgeber geprägt, wobei sich auch unsere Jüngsten kämpferisch und mit dem Ball stark zeigten und keine Angst hatten. In einer starken Phase von uns brachte Laura eine Ecke halbhoch mit viel Wucht vors Tor, wo der Ball vom Knie einer Verteidigerin an das Bein der überraschten Torhüterin sprang und von dort ins Tor rollte. Ein glücklicher, aber erkämpfter Ausgleich (46‘). Auch wenn die Gastgeber es weiter versuchten und auch gute Chancen hatten, so verteidigten wir mit viel Herzblut und auch unsere Aushilfstorfrau konnte sich mit zwei starken Paraden auszeichnen. Offensiv wurden unsere Nadelstiche weniger, dafür war auch hier noch eine gute Chance dabei. Am Ende stand ein etwas glücklicher Punktgewinn unserer jungen Mannschaft gegen spielstarke Gegnerinnen. Trainer und Eltern waren stolz auf die gezeigte Leistung.