Jugend: Saisonrückblick 2021/22

  • von Sebastian Weiß
  • 18 Juni, 2022
Die Saison 2021/22 war keine Saison wie jede Andere. Nach zwei Spielzeiten, die durch Corona-Einschränkungen und Saisonabbrüche geprägt waren, war schon die Planung der Mannschaftsmeldung nicht ganz einfach. Zum einen fehlte durch die Coronapause der Zuwachs an neuen Spielern, da kein Trainingsbetrieb stattfand, zum anderen blieb die Frage ob alle bisher aktiven Spieler weiterhin bei der Stange bleiben.

So wagte man es mit 12 Teams in die neue Spielzeit. Die D-, C- und beide A-Junioren stellte man als JSG, bei der E-Jugend eine JSG Mannschaft aus Schielberg und Herrenalb sowie eine eigenständige Mannschaft auf dem Dobel. F-Jugendtraining fand auf dem Dobel und in Bad Herrenalb statt, wobei in Herrenalb zwei Teams mit Bernbacher, Herrenalber und Schielberger Spielern zum Spielbetrieb gemeldet wurden. Ergänzt wurden diese Mannschaften durch 3 Bambini-Trainings (Herrenalb, Schielberg, Dobel).

Schon vor Rundenbeginn musste die A2 zurückgezogen werden, da von den zuvor kalkulierten 34 A- und B-Junioren nur noch 18 übrig blieben. Dies war auf Verletzungen, Umzug wegen Studium, Schichtarbeit und verlorenes Interesse am Fußball zurückzuführen. Alle anderen Mannschaften beendeten die Runde, wie geplant. Im Einzelnen ist dies im folgenden Bericht beschrieben.

A-Jugend (Jahrgang 2003, 2004, 2005 und 2006)

Abschlusstabellen A-Jugend 2021/22
Erstmals fand die Saison bei der A-Jugend im neuen Modus statt. Mangels Mannschaften wurden die Kreisliga und Kreisklasse zusammengelegt und die Teams spielten in zwei Staffeln eine Qualifikationsrunde, in der jeder einmal gegen jeden spielte. Die besten 4 Teams qualifizierten sich für die Kreisliga-Rückrunde, während die restlichen die Rückrunde als Kreisklasse ebenso mit je einem Spiel gegen jedes Team bestritten.

Mit 4 Siegen (einer wurde wegen der Mannschaftsabmeldung des Gegners annulliert) konnte sich unsere A-Jugend für die Kreisliga qualifizieren. Dass dies nicht einfach würde, war absehbar, da man in der Qualifikationsrunde alle Punkte gegen schlechter platzierte Teams einfuhr. Ebenso wurden nach und nach A-Junioren für den Aktivenspielbetrieb frei und bei Manchen verlagerte sich damit auch der Fokus. Einzelne Spieler spielten in der Rückrunde dann nur noch in der Aktivität und die A-Junioren mussten damit in der starken Kreisliga auf die ältesten und damit auch leistungsstarken Spieler verzichten. Dennoch gab die Mannschaft Spieltag für Spieltag ihr Bestes und musste sich teilweise nur knapp und auch unglücklich geschlagen geben. Es wäre sicher bei stärkerer Trainingsbeteiligung der ein oder andere Punkt drin gewesen, da oftmals zum Ende die Puste fehlte.

In Summe aus Hin- und Rückrunde war es keine einfache Saison, zumal regelmäßig 3 B-Junioren (teilweise sogar des jüngeren Jahrgangs) im Kader standen. Dafür war die Qualifikation zur Kreisliga bereits ein toller Erfolg und auch die spielerischen Ansätze zeigten das Potenzial, welches die Mannschaft bei kontinuierlich verfügbarem und gut trainiertem Kader gehabt hätte. Leider täuscht die Abschlussplatzierung und die 7-Spiele-Sieglosserie über dies hinweg und lässt eher einen wehmütigen Saisonrückblick bei den Spielern zurück.

Zur neuen Saison werden viele Spieler die Aktivität ihrer Heimatvereine verstärken, sodass nicht ausreichend Spieler für eine A-Jugend zur Verfügung stehen. Damit wird unsere JSG 2022/23 erstmals seit 6 Jahren keine A-Jugend zum Spielbetrieb melden.

C-Jugend (Jahrgang 2007/2008)

Abschlusstabelle C-Jugend 2021/22
4 Siege und 2 Unentschieden holte die C-Jugend in einer starken Vorrunde, in der man sich nur dem ungeschlagenen Meister Stromberg und den 1 Punkt besser platzierten Knittlingern geschlagen geben musste. Dies bedeutete Rang 4 mit Anschluss nach oben. Mit Hinblick auf den dünnen Kader, welcher mit mehreren D-Junioren verstärkt wurde, um spielfähig zu bleiben, war dies eine beachtliche Leistung. 

Leider konnte das Team diesen Schwung nicht in die Rückrunde übertragen und so folgten 6 Niederlagen am Stück, wobei meist äußerst unglücklich und teilweise auch unverdient. Mit Siegen aus den letzten beiden Saisonspielen fand jedoch auch die Rückrunde einen versöhnlichen Abschluss und die Jungs und Mädels wurden für ihren ungebrochenen Trainingsfleiß trotz Negativserie belohnt. Neben der tabellarischen Position stand jedoch die sportliche Entwicklung im Vordergrund und hier konnte sich jeder Einzelne auszeichnen und als Gewinner dieser Saison sehen.

Zum Saisonende werden lediglich 4 Spieler in die B-Jugend verabschiedet, während aus der D-Jugend einiger Nachwuchs hinzukommt. Daher wird die C-Jugend der Saison 2022/23 breiter aufgestellt und auch von der Altersstruktur reifer sein. Dies macht dem Trainerteam Hoffnung auf eine erfolgreiche und anschauliche neue Saison.

D-Jugend (Jahrgang 2009/2010)

Abschlusstabelle D-Jugend 2021/22
Mit "nur" 3 Siegen beendete die D-Jugend die Saison 2021/22. Dass diese jedoch gegen Wildbad (9:4), Calmbach (3:2) und Biet (3:0) zu Stande kamen zeigt, dass unsere Mannschaft nicht nur gegen die tabellarischen Nachbarn sondern auch gegen den viertplatzierten punkten kann. Zu diesen Siegen gesellt sich ein Unentschieden, welches vom Verband am grünen Tisch entschieden wurde, da die Sportplätze am letzten Spieltag nicht bespielbar waren und der Verband das ausgefallene Spiel gegen Bad Wildbad als 0:0 wertete, statt einem zwischen den Vereinen bereits abgestimmten Nachholtermin vor Beginn der Rückrunde zuzustimmen. Hinzu kommen 4 Spiele (Pforzheim, Keltern, Schömberg und Grunbach) die nur mit einem Tor Differenz verloren gingen. Damit spiegelt die Platzierung die Leistung nicht unbedingt wieder.

Die Mannschaft entwickelte sich während der Saison kontinuierlich weiter, sowohl individuell, als auch im Zusammenspiel. Trotz der ausbleibenden Erfolge war der Trainingsfleiß ungebremst und die Mannschaft konnte sogar Spielerzuwachs in der Rückrunde verzeichnen. Als größten Erfolg kann man mit Sicherheit den mannschaftlichen Zusammenhalt bezeichnen, der sich im Laufe der Saison entwickelt hat.
von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More