Jugend: C-Juniorinnen mit erstem Punktgewinn

  • von Sebastian Weiß
  • 02 Okt., 2024

D-Junioren scheiden beide aus dem Pokal aus

D1-Junioren – FV Malsch 1:7 (1:4) POKAL
Ins Spiel starteten wir gut, mit viel Einsatz und gewannen die ersten Zweikämpfe. So gingen wir verdient mit der ersten Chance durch David mit 1:0 (8‘) in Führung. Die folgende Drangphase von Malsch überstanden wir gut, bekamen immer einen Fuß dazwischen, hatten aber auch zweimal Alu- Glück. Es folgte die nächste Großchance für uns, bei welcher anstatt eines Gewaltschusses auf nassem Rasen wohl ein platzierter Flachschuss in die Ecke ausreichend gewesen wäre, um die Führung auszubauen. Im direkten Gegenstoß konnte Malsch den Ausgleich erzielen (15‘). Bis zur Halbzeit war das Chancenplus auf Seiten des FV Malsch, was zum in der Höhe etwas zu deutlichen 1:4 Halbzeitstand führte.
Nach der Halbzeit konnten wir wieder gut dagegenhalten, auch wenn große Chancen Mangelware blieben. Mit dem ein oder anderen rechtzeitigen Abspiel zum besser positionierten Mitspieler wären noch ein paar Abschlüsse möglich gewesen. So blieb es jedoch zwanzig Minuten torlos, ehe wir in den letzten zehn Minuten noch drei Gegentore kassiert, wobei hier der nasse Rasen leider etwas mithalf.
Abschließend kann man wieder sagen, dass die Jungs trotz deutlichem Ergebnis nie den Kopf haben hängen lassen und stets fair blieben, was auch vom FV Malsch Trainer nach dem Spiel gelobt wurde. Das Ergebnis fiel mit Blick auf den Spielverlauf leider definitiv zu hoch aus.

B-Juniorinnen - ASV Hagsfeld 0:9 (0:4)
Krankheitsbedingt sprang Laura W aus der C heute im Tor ein und bekam einen beschäftigungsreichen Tag, an dem sie sich aber auch mehrfach auszeichnen konnte. Wir standen kompakt und liesen wenige Chancen zu. Entgegen dem Pokalspiel kamen wir auch öfter vor das Tor der Gäste, konnten den letzten Pass jedoch nicht anbringen oder verpassten den Moment für den Abschluss. So war es nach 15 Minuten ein Sonntagsschuss aus der Distanz, der auf nassem Rasen zum 0:1 durchrutschte. In der Folge tankte sich die Flügelspielerin aus Hagsfeld mehrfach durch und drosch den Ball mit harten und im Vergleich zum Pokal auch platzierten Schüssen in die Maschen. Laura war bei allen Gegentreffern chancenlos. So ging es mit 0:4 in die Pause.
Wir stellten in Hälfte Zwei die starke Vierfach-Torschützin in Manndeckung. Dies half zwar, nahm uns jedoch eine Spielerin aus dem Aufbauspiel. Wenn sie dann mal durch war, nutzte sie jede Abschlussgelegenheit um das Torekonto zu erhöhen. Zwei von Laura abgewehrte Schüsse konnten durch Mitspielerinnen zum 0:9 Endstand über die Linie gedrückt werden.
Trotz verbesserter Leistung fiel das Ergebnis im zweiten Aufeinandertreffen höher aus, was jedoch hauptsächlich an der Schussgewalt und heutigen Treffsicherheit einer Gästespielerin lag. Kopf hoch Mädels, wir lernen von Spiel zu Spiel dazu.
C-Juniorinnen - TuS Bilfingen 1:1 (1:0)
Auch einen Tag später sprang Laura W im Tor ein, was uns jedoch eine Lücke im Sturm eröffnete. Wir starteten etwas schläfrig ins Spiel und konnten uns bei der erneut stark aufgelegten Laura und den verpassten Chancen der Gäste bedanken, dass es noch 0:0 stand. Nach 10 Minuten waren wir im Spiel angekommen und setzten mehrere gefährliche Angriffe. Leider trauten wir uns entweder den Abschluss nicht zu oder verpassten das Abspiel auf die besser positionierte Nebenspielerin. So musste es trotz großer Chancen am Ende ein Fernschuss von Suela sein, der auf glitschigem Rasen zum 1:0 durch die Beine der Torhüterin rutschte. Dies war auch der Pausenstand.
In die zweite Hälfte starteten wir wacher und hatten weiterhin Chancen, den Vorsprung auszubauen. Die Fernschüsse der Gäste fing Laura sicher ab und leitete mit ihren Abstößen den nächsten gefährlichen Angriff ein. Ein hoher Befreiungsschlag der Bilfinger wurde von unserer Verteidigung falsch eingeschätzt, sodass die Stürmerin mit dem durchgerutschten Ball alleine aufs Tor zulief und ihn an Laura vorbei zum 1:1 verwandelte (54'). Kurz darauf verletzte sich eine zweite Spielerin von Bilfingen, weshalb diese das Spiel mangels Wechseloptionen mit einer Spielerin weniger fortsetzten. Da das Duell bis dahin auf Augenhöhe war, wollten wir das Spiel nicht durch die Verletzungsausfälle entschieden wissen und nahmen ebenfalls eine Spielerin vom Feld. In der hektischen Schlussphase, in welcher durch die fehlenden Spielerinnen auch die einstudierte Taktik zu einem Kick-and-Rush verkam, gab es Chancen auf beiden Seiten zum Siegtreffer. Wir konnten uns auch beim nachsichtigen Schiedsrichter bedanken, der einen Rückpass zur Torhüterin nicht mit Freistoß ahndete, als diese ihn aufnahm. In Summe stand am Ende ein leistungsgerechtes 1:1, auch wenn es sich wegen der besseren Chancen und etwas dominanteren Spielanlage eher nach einem verlorenen Punkt anfühlte.
Die E2 spielte ihren Spieltag in Söllingen. Sehr verschlafen holte man sich ein leistungsgerechtes 2:1 zum Auftakt gegen Wössinge ab, ehe man in Spiel zwei gegen JFV Stutensee mit 2:2 einen starken Kampf zeigte. Es folgte ein 7:2 Sieg gegen die Gastgeber des SpVgg Söllingen.  Danach ging es wild her, denn gegen SV Blankenloch lag man schnell 0:5 zurück, ehe man sich am Ende über ein 8:8 Remis freuen konnte. Mit diesem Rückenwind ging es im letzten Spiel gegen VfR Ittersbach von Beginn nur um die Höhe des Sieges, was mit 13:0 deutlich unterstrichen wurde. Ein gemischter Spieltag mit Höhen und "Kreativpausen", der aber auch klar zeigte, was die Mannschaft leisten kann, wenn sie mal ins Rollen kommt.

Die E3 fuhr mit vielen Spielern nach Spielberg, die zuletzt wegen Erkrankung oder Hausaufgaben nicht trainieren konnten.So brauchten die Kids die ersten SPiele gegen Spielberg, Blankenloch 2 und Busenbach 2, um sich als Team und die individuelle Ballsicherheit zu finden. In der Folge konnten dann Reichenbach 2 und Knielingen 2 verdient besiegt werden. Spieler, Eltern und Trainer merkten jedoch deutlich, wie wichtige es für ein Team ist, wenn es eingespielt ist und die Kids eine gewisse Routine am Ball haben. Daher hoffen wir auf eine stärkere Trainingsbeteiligung in den nächsten Wochen.
von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More