Jugend: B- und D-Jugend mit hohen Niederlagen
- von Sebastian Weiß
- •
- 11 März, 2024
- •
B und D unterliegen starken Gegner, F1 & F2 luden zum "Tag des Kinderfußballs"

FSV Buckenberg –
B-Jugend 7:0 (2:0)
Zum ersten Rückrundenspiel fuhr unsere B-Jugend am Freitag nach Buckenberg.
Dort erwartete uns eine Mannschaft, welche rein optisch auch gut als A-Jugend
hätte durchgehen können. Groß gewachsen (ein Kopf größer als unsere Spieler)
und körperlich robust trat das Heimteam an. Wir dagegen hatten ein paar
Ausfälle zu beklagen und traten daher mit 13 Mann an. Die ersten 20 Minuten
konnten wir das Spiel offen gestalten und verteidigten geschlossen als Team.
Dann mussten wir allerdings das 1:0 hinnehmen, dem auch schnell das 2:0 folgte.
Unsere wenigen Chancen waren nicht zwingend, so ging es dann in die Pause.
In Halbzeit zwei startete Buckenberg furios. In Minute 50, 52, 53 und 56
schraubten sie das Ergebnis in einer kurzen Schlaf-Phase unserer Elf auf 6:0,
was unsere Hoffnung auf einen Punktgewinn erlosch. So trudelte das Spiel zu Ende.
Buckenberg setzte mit dem 7:0 den Schlusspunkt. Eine verdiente, aber etwas zu
hohe Niederlage, die wir am Samstag gegen Birkenfeld 2 gutmachen wollen.
D-Jugend – SG Daxlanden III 1:9 (1:5)
Erst seit 2 Wochen wieder auf dem Rasen trainierend, traf die D-Jugend zum
Auftakt auf Daxlanden. Diese hatten ihre E1, welche im Herbst in der
E-Jugendstaffel alles gewann, zur Rückrunde als D3 gemeldet. Dass die Jungs gut kicken können, zeigten sie auch gegen unser Team. Wir mussten dagegen unter anderem auf Stammtorhüter Finn und Abwehrchef Leart verzichten, was zu mehreren Änderungen der Startelf führte.Von Beginn an dominierten die Gäste, ohne nennenswerte Torchance, mit Ballbesitz das Spielgeschehen. Durch kompaktes Verteidigen der ganzen Mannschaft, kam es zu keiner nennenswerten Chance von Seiten der Gäste. Erst in Minute 15, mit einem Doppelschlag gingen die Gäste mit 0:2 in Führung. Kurz geschüttelt – weiter geht’s! Mit dem Anschlusstreffer von Marek nach Vorlage von David verkürzten wir auf 1:2. Im direkten Gegenstoß fiel jedoch das 1:3, was als „Wirkungstreffer“ zu sehen war. Im Anschluss erhöhten die Gäste vor der Pause noch auf 1:5.
Trotz des Rückstands gab das Team von Alex Kunz nicht auf und hielt auch in der
zweiten Hälfte als Team geschlossen dagegen. Das Spiel verlief wie in Halbzeit eins: Daxlanden hatte den Ball, wir verteidigten. Dennoch setzten unsere Angreifer immer wieder vereinzelte Vorstöße und generierten Torchancen. Mit mehr Konzentration und Präzession im Abschluss, wäre das ein oder andere Tor möglich gewesen. Durch den hohen Rückstand, fehlte zum Spielende der letzte Einsatz und wir bauten konditionell ab. Die Gäste erhöhten mit vier Treffer auf 1:9.
Ein bitterer
Start in die Rückrunde, der am Samstag gegen Malsch (0 Punkte, 3:10 Tore aus 2
Spielen) in einem Spiel auf Augenhöhe jedoch wett gemacht werden kann.
F1 und F2 luden zum "Tag des Kinderfußballs" ein
Für die F-Jugend startet die Runde erst am 13.04.
Daher organisierten wir einen "Tag des Kinderfußballs" mit zwei F-Jugend Spielfesten in Herrenalb und luden hierfür je vier Teams ein. Den Anfang machte von 09:30 - 11:15 Uhr die F1.Gespielt wurde im 4+1 System nach den Spielformen des Kinderfußballs für die F-Jugend. Die pausierenden Teams konnten sich in einem 3-gegen-3 Spielfeld austoben.
Bei den Spielen im 4+1 auf höhenreduzierte Kleinfeldtore schlug sich unser Team mit 2:0 (Ettlingenweier),
10:0 (Loffenau II), 5:2 (Loffenau I) und 9:4 (Schömberg) sehr stark und blieb somit ungeschlagen. Die jungen Kicker zeigten sich spielfreudig und mit sehr schönen Spielzügen. Aber der Spaß kam auch abseits der Spiele nicht zu kurz.
Es folgte die F2 von 12:00 - 13:45 Uhr, welche ihr erstes Spiel etwas verschlief und auch wegen
kleiner, ungewohnter Fehler mit 0:3 gegen Busenbach verlor. Es folgten drei
verdiente Siege gegen Völkersbach (5:2), Malsch (7:0) und Loffenau II (5:0).
Auch hier war jeder im Team hoch motiviert und die Spieler zeigten sich mit
gutem Spielverständnis und mannschaftlichem Kampfgeist als starkes Team.
In Summe ein sehr erfolgreicher Tag an dem die Kinder aller Mannschaften sehr viel Spaß hatten, sich in 4 Spielen untereinander messen und parallel im 3-gegen-3 in der zweiten Spielform austoben konnten. Mit der Freude über viele Tore und einer Medaille um den Hals gingen die Kinder fröhlich nach Hause.

An Ostern steht für die E-Jugend ein Turnier in Loffenau an, bei dem nach Regeln des südbadischen Verbands gespielt wird. Neben einem Feldspieler mehr ist auch das Spielfeld doppelt so groß und es wird eingeworfen, statt ein gedribbelt. Um diese Umstellung unter Wettkampfbedingungen zu testen, spielten wir am Sonntag in Ottenau. Diese spielen das System bereits seit Sommer in ihrer Liga und haben diese mit 50:2 Toren aus 5 Spielen dominiert. Dies wurde uns auch schnell klar, als die ersten 15min mit 0:8 und ohne Torschuss von uns deutlich endeten. In den zweiten 15min stellten wir auf Libero um, waren stabiler, bekamen aber die Positionsrotation der Ottenauer nicht unter Kontrolle (0:7). Das dritte Spiel ging mit 0:6 verloren, ehe man im letzten Spiel griffiger war und auch einzelne Szenen Richtung Gegnertor hatte. Diese wurden jedoch von konditionell starken Heimspielern abgelaufen und geklärt. Das 0:4 am Ende war dennoch eine Leistungssteigerung gegen eine sehr starke Mannschaft und ein guter Vorgeschmack, was uns an Ostern erwartet.