Herren: Erste verliert knapp trotz starkem Spiel und steht weiter bei 0 Zählern

  • von Sebastian Weiß
  • 18 Sept., 2023
TSV Palmbach II - SV Bad Herrenalb II  4:0 (0:0)
Nach dem ausgeglichenen Start (1-1-1) und einem spielfreien Wochenende ging es auswärts gegen die verlustpunktfreie Palmbacher Reserve. Diese erwies sich als der erwartet starke Gegner, wobei wir gut dagegen hielten und auch selbst zu Chancen kamen. Da beide Teams auch stark verteidigten, ging es mit 0:0 in die Pause.
Die zweite Hälfte begann Palmbach gleich mit dem 1:0 (47`) und legte auch schnell das 2:0 (55`) und 3:0 (60`) nach. Damit war das Spiel eigentlich bereits entschieden, auch wenn wir uns nicht geschlagen gaben und weiter versuchten mitzuspielen. Ein Treffer war unseren Bemühungen leider nicht vergönnt, sodass die Hausherren kurz vor Ende (87`) sogar noch den 4:0 Endstand markieren konnten.
Eine gute Leistung gegen einen starken Gegner, die gegen manch anderen sicher zu Punkten gereicht hätte.

Ob diese im kommenden Heimspiel gegen den TSV Schöllbronn II geholt werden können, die bisher ebenfalls mit 9 Punkten aus 3 Spielen verlustpunktfrei gestartet sind, wird sich am Sonntag um 13 Uhr zeigen.
Nach holprigem Start holte man zuletzt die ersten Punkte gegen den TSV Auerbach II - dachte man. Denn im Nachgang legte Auerbach Protest gegen die Wertung des Spiels ein und bekam Recht. Durch einen Fehler des Unparteiischen wurde die Partie nach 100 Minuten beendet, wobei die letzten 13 Minuten eine Unterbrechung durch einen verletzten Auerbacher Spieler waren. Dieser hatte sich nach einem Zweikampf so sehr verletzt, dass der Krankenwagen gerufen werden musste. Auf die Bitte des Schiedsrichters, den Spieler die zwei Meter über die Seitenauslinie zu helfen, um das Spiel regelkonform zu beenden, antworteten die Auerbacher mit "uns ist die Gesundheit unseres Spielers wichtiger, als die 4 Minuten Nachspielzeit. Dann pfeif halt ab". Dies tat er dann auch, was jedoch nicht regelkonform war. Diesen selbst herbeigeführten Umstand machten sich die Gäste nun zu Nutzen und legten Protest ein, da das Ergebnis mit 2:1 ja recht knapp war und noch vier Minuten verblieben wären. Auch wir hätten wohl ähnlich gehandelt und auf die letzten Minuten verzichtet - zum Wohle unseres Spielers. Aber wir wären dann Sportsmänner genug gewesen, keinen Protest einzulegen, sondern zu unserer Entscheidung zu stehen. Wenn man aber die Verletzung eines eigenen Spieler schamlos für einen Einspruch und Spielwiederholung nutzt, entbehrt das für uns jedem Sportsgeist.

Zum eigentlichen Spiel des Tages: Nach einem schläfrigen Start gingen wir früh in Rückstand, waren dann aber wach und drängten gleich auf den Ausgleich, welcher kurz danach auch durch Justus (10`) gelang. Danach waren wir die spielbestimmende Mannschaft, jedoch ohne Glück vor dem Tor (Pfostenschuss nach Freistoß, Lattentreffer nach Eckball). Kurz vor der Pause rutschte unserem Spieler ein Klärungsversuch über den Schlappen zur Ecke. Diesen verwandelte der freistehende Innenverteidiger aus 16 Metern per Kopf zum 2:1 Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit kam Palmbach etwas besser ins Spiel und begann mit einer Druckphase. Wir selbst setzten jedoch immer wieder Konter, welche dann auch belohnt wurden. Rieger tankte sich durch, scheitert jedoch am Torhüter, von welchem der Ball auf den einlaufende Mayasilci abprallte, welcher ihn dann aus 18 Metern halbhoch ins Tor schoss. Danach wollten wir den Siegtreffer erzwingen und wurden dann selbst ausgekontert. Dieses 3:2 bedeutete dann auch den Endstand und die Verlängerung der Durststrecke nach den ersten Saisonpunkten.

Am kommenden Wochenende wartet mit dem SSV Ettlingen II erneut eine starke Mannschaft. Aber im heimischen Käfig müssen auch diese erstmal bestehen und wir werden nach dem nun erfolgten Sportgerichtsurteil und den aberkannten 3 Punkten vom Auerbachspiel extra motiviert sein um die ersten Punkte zu holen.
von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More