Herren: Zwei 2:1 Auswärtspleiten trotz starker Leistung
- von Sebastian Weiß
- •
- 16 Sept., 2024
- •

In Hälfte zwei starteten wir furios. Ein geblockter Freistoß von L.Kull fiel dem Schützen erneut vor die Füße, der nicht lange fackelte und den Ball flach zum 0:1 in die linke Ecke drosch. Viele weitere Chancen nutzen wir in der Folge leider nicht, da wir zu zentral abschlossen oder uns den Ball nochmal auf den starken Fuß legen mussten, was den Gegenspielern Zeit gab, sich zu ordnen. Mörsch versuchte sich aus unserem offensiven Pressing durch lange Bälle zu lösen. Ein solcher wurde von unserem Verteidiger unterschätzt und der spekulierende Stürmer lief allein auf Halilaj zu und verwandelte zum 1:1 (78`). Kurz darauf kam Mörsch über Außen durch und legte den Ball ins Zentrum. Der Stürmer zog in den 16er und legte abseitsverdächtig zum Mitspieler quer, der diesen zum 2:1 einschob (81`). Wir versuchten den Doppelschlag mit voller Schlussoffensive noch auszugleichen, was uns jedoch leider nicht gelang.

Die Zweite bekam es im dritten Spiel mit dem dritten Schwergewicht der Liga zu tun, dem ungeschlagenen Tabellenführer von Post Südstadt Karlsruhe. Auf deren Kunstrasen brauchten wir 10 bis 15 Minuten, um uns an das Geläuf zu gewöhnen. Dennoch hatte PSK mehr Spielanteil und auch gute Chancen. Eine davon nutzen die Gastgeber zum verdienten 1:0 (39`), was auch der Halbzeitstand blieb.
In Hälfte zwei starteten wir besser und konnten nach Steckpass von Bohl auf Abdelaziz (52`) den schnellen Ausgleich erzielen. Wir blieben am Drücker, konnten aber unsere vielen Chancen nicht nutzen. PSK fand durch lange hohe Bälle in die Spitze zurück ins Spiel. Ein solcher wurde von unserer Defensive verschätzt, was die beiden PSK Stürmer effizient nutzten und per Querpass vor unserem Tor zum freistehenden Mitspieler zum 2:1 einschoben. Wir bäumten uns nochmals auf, der Ausgleich für die erneut kollektiv starke Mannschaftsleistung blieb uns leider verwehrt, weshalb nach drei Spielen noch 0 Punkte auf dem Konto stehen. Die knappen Niederlagen gegen das Spitzentrio zum Saisonauftakt zeigen jedoch, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.