SVH mit goldenem KLEEblatt ausgezeichnet!

Sebastian Weiß • 18. November 2020

SV Bad Herrenalb erhält erstmalig Qualitätssiegel des badFV

Vereinsarbeit beschränkt sich nicht auf das Betätigungsfeld, welches der Vereinsname suggeriert. So ist zwar auch bei Fußballvereinen der Fußball als Sportart die gemeinsame Intuition der Spieler und Spielerinnen, aber das Engagement des Vereins geht über den Trainings- und Spielbetrieb hinaus. Neben der Pflege der Anlagen, der Beschaffung von Trainingsmaterialien, der Bewirtschaftung und Organisation von Festen und Ausflügen fallen unzählige Aufgaben an, die von Vereinsmitgliedern ehrenamtlich in deren Freizeit erledigt werden.
Auch der Jugend-Trainingsbetrieb erfolgt in ehrenamtlicher Arbeit und fordert von den Trainern viel Zeit, Geduld und natürlich auch mal Nerven. Die Freude über sportliche und soziale Erfolge, sowie positives Feedback motiviert die Trainer für diese verantwortungsvolle Aufgabe.
Wenn das alles funktioniert und gut angenommen wird, ist ein Verein gesund und handelt zum Wohle der Gesellschaft.

Der badische Fußballverband hat 2010 für dieses Gesamtpaket der Vereinsarbeit ein Qualitätssiegel in 3 Ausfertigungen eingeführt.

Um das KLEEblatt zu erhalten müssen zunächst die Grundvoraussetzungen erfüllt sein

  • Teilnahme an der Aktion „Keine Macht den Drogen“
  • freien Zugang zu einem Spielfeld ermöglichen
  • Schaffung eines familienfreundlichen Umfelds im Verein

Dazu kommen die Zahl der KLEEblatt-Nachwuchstrainer/innen und Aktionen.
Diese sind ausschlaggebend, ob das KLEEblatt in Bronze, Silber oder Gold verliehen wird:

  • Gold: 6 Nachwuchstrainer/innen und 8 Aktionen
  • Silber: 4 Nachwuchstrainer/innen und 6 Aktionen
  • Bronze: 2 Nachwuchstrainer/innen und 4 Aktionen
Mit den Nachwuchstrainern (Trainer die selbst in der Aktivität oder Jugend spielen) und den Aktionen, von denen viele im Jugendbereich durchgeführt werden müssen, legt der badFV den Schwerpunkt für die Qualifizierung auf die Jugendarbeit der Vereine.
Weitere Informationen zu den Anforderungen finden Sie unter: https://www.badfv.de/verband/engagement-soziales/kleeblatt/

Der SV Bad Herrenalb stellte in der Saison 2019/20 mit Johannes Stengel (A-Jugend), Sebastian Weiß (B-Jugend), Jamal Amjoune, Armin Trötschel (beide C-Jugend), Muzaffer Arik, Ante Mamic (beide D-Jugend) und Enes Yavuz (Bambini) ganze 7 Nachwuchstrainer für eigene Mannschaften oder für Mannschaften der Kooperationsmannschaften der JSG Oberes Albtal.

Bei der Anrechnung von Aktionen musste aus jeder der 4 KLEEblatt Kategorien
  • K inder- und Jugendfreundlichkeit
  • L eistungsförderung
  • E hrenamtlichkeit
  • E ngagement für Freizeit- u. Breitensport,
aus deren Anfangsbuchstaben sich der Name zusammensetzt,mindestens eine durchgeführt werden.

Auch die Vorgabe von bis zu 8 Aktionen konnte mit der Durchführung von über 10 Veranstaltungen übertroffen werden. Hierzu gehörten unter anderem ein Spielefest, eine Trainingswochenende mit Übernachtung, die Teilnahme an der Aktion "Vier Schrauben für Zivilcourage", eine "Torwarttrainerschulung" des bfvund der Ausflug ins Wildparkstadion als Einlaufkinder beim Heimspiel des KSC. Weitere Aktionen wie die Teilnahme am Turnierwochenende mit Übernachtung in Keltern, oder am Andre-Schürrle-Cup mit der Beherbergung der Mannschaft von Deportivo la Coruna hätten ebenso eingereicht werden können, waren jedoch für die Auszeichnung nicht mehr erforderlich.

Auch wenn die geplante Überreichung der Auszeichnung im Europapark leider wegen der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden konnte, so freuen wir uns dennoch über die erstmalige und höchst mögliche Auszeichnung als KLEEblatt Verein in Gold in der Saison 2019/20.

Diese Auszeichnung war für uns jedoch nur dank der starken Gemeinschaft der Kooperationsvereine der JSG Oberes Albtal möglich.
Daher sagen wir an dieser Stelle auch HERZLICHEN DANK an die FZK Bernbach, SG Neusatz-Rotensol, Spfr. Dobel und den SC Schielberg!

von Sebastian Weiß 30. Juni 2025
Bei hochsommerlichen Temperaturen arbeiteten die Juniorinnen an der Fitness
von Sebastian Weiß 22. Juni 2025
Gegen die AH der SG Neusatz/Rotensol gab es einen 7:1 Sieg
von Sebastian Weiß 16. Juni 2025
Sportlich, kulinarisch und auf der Bühne ist über 4 Tage vieles geboten. Kommt vorbei und besucht uns auf dem Sportfest!
von Markus Bischoff 15. Juni 2025
"Fußball mal anders" gab es für eine Delegation beim Motoball in Malsch zu sehen
von Sebastian Weiß 12. Juni 2025
Die Materialgarage wurde aufgeräumt und alle Trikotsätze durchgeschaut
von Sebastian Weiß 11. Juni 2025
Bei leckerem Essen wurden die 2018er Bambini zur F-Jugend verabschiedet
von Sebastian Weiß 2. Juni 2025
Mangelhafte Chancenverwertung führt durch Kontergegentore zur Niederlage
von Sebastian Weiß 26. Mai 2025
Erste nun punktgleich mit Ettlingenweier und nur noch 2 Punkte vor Palmbach
von Sebastian Weiß 20. Mai 2025
Zweite kann in Hälfte Zwei nicht nachlegen, Erste gibt zweimalige Führung aus der Hand
von Sebastian Weiß 15. Mai 2025
Zweite verliert bei Tabellennachbarn nicht nur das Spiel, sondern weitere 3 Spieler
Show More