Qualifizierungsoffensive bei der JSG Oberes Albtal

Sebastian Weiß • 11. November 2019

"Torhütertraining für D- bis A-Junioren" beim SC Schielberg

Am Freitag, 04.10.2019, fand im Clubhaus des SC Schielbergs die Kurzschulung "Torhütertraining für D- bis A-Junioren" des badischen Fußballverbandes statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Andreas Hornung seitens des SC Schielbergs übernahm Karl Becker, im Namen des Fußballkreises Karlsruhe, die Begrüßung der Teilnehmer/innen und bedankte sich bei den anwesenden Vereinen SC Schielberg, SV Bad Herrenalb, FV Malsch und SVK Beiertheim für die zahlreiche Teilnahme an der Maßnahme.

Zur großen Freude der Anwesenden hatte es sich der Kreisjugendleiter und Vorstandsmitglied, Bernd Bastian, vom Fußballkreis Karlsruhe nicht nehmen lassen, die Veranstaltung zu besuchen. Auch er machte deutlich, wie wichtig sehr gut ausgebildete Trainer/innen für die Jugendarbeit sind. Vor allem darauf sollte künftig ein starker Fokus gelegt werden. Der veranstaltende Verein erhielt als kleines Dankeschön einen Spielball vom Fußballkreis Karlsruhe.

Die Torwarttrainerschulung wurde von Thomas Potschka, geleitet. Thomas Potschka ist am DFB-Stützpunkt Karlsruhe tätig und bildet vor Ort die Torhüter/innen aus, die bei einer Talentsichtung ausgewählt wurden. Ebenso führt er noch als Teamer Fortbildungen mit dem DFB-Mobil durch. Zu Beginn der Schulungsmaßnahme machte er klar, welch besonderen Stellenwert der Torhüter innerhalb einer Mannschaft besitzt und dass auf diesen im Rahmen der Ausbildung einen besonderen Fokus gelegt werden muss. In einem kleinen Theoriepart stellte er die Teilnehmer vor die Frage, was ein Torhüter/in alles mitbringen muss? Den Teilnehmern wurde schnell klar, dass ein Torhüter eine Vielzahl an Anforderungen hinsichtlich der Technik, Taktik, Athletik und Psyche erfüllen muss.

Um das zuvor gelernte theoretische Wissen zu verinnerlichen, gab es natürlich auch einen praktischen Teil. Thomas Potschka arbeitete zur Veranschaulichung mit einer ausgewählten Gruppe von Teilnehmern, die er gleich mit seiner sehr offenen und kompetenten Art begeistern konnte. Die aktive Gruppe bestand überwiegend aus Teilnehmern des SV Bad Herrenalb, die der Jugendleiter Sebastian Weber zur Teilnahme an der Schulungsmaßnahme begeistern konnte. Die Gruppe wärmte sich zuerst eine Runde mit dem Ball auf und stieg danach direkt mit den Themen Grundlagen der Fang- und Falltechnik, Torschusszonen aus der Nahdistanz, Verhalten im 1 gegen1 Spiel und n.v.m. in den praktischen Part ein. Laut Thomas Potschka setzte die Teilnehmergruppe die Aufgaben auf Anhieb super um.

Abgerundet wurde die Schulungsmaßnahme mit einem zweiten Theoriepart, bei der einige Themen digital nochmals veranschaulicht wurden. Hier durften die Teilnehmer/innen natürlich jederzeit ihre Meinung äußern und die Fragen stellen, die im Laufe der Schulung noch nicht geklärt wurden.

Die Torwarttrainerschulung ist laut Umfrage äußerst positiv bei den Teilnehmern angekommen. Vor allem die Vereine SV Bad Herrenalb und FV Malsch haben großes Interesse daran, an weiteren Schulungsmaßnahmen teilzunehmen. Auch das DFB-Mobil, dass für den Verein einmal im Jahr kostenfrei ist, fand großen Anklang. Der Qualifizierungsbeauftragte Karl Becker konnte sich am Ende des abends nur nochmals beim Referenten und allen Teilnehmern bedanken und wird selbstverständlich weiterhin Kontakt zu den Vereinen halten, um weitere Qualifizierungsmaßnahmen gemeinsam mit ihnen vor Ort zu organisieren. Der Fußballkreis Karlsruhe wünscht allen teilnehmenden Vereinen viel Erfolg und vor allem viel Spaß bei der Ausbildung und Weiterentwicklung ihrer Kinder- und Jugendlichen.

https://www.badfv.de/kreise/karlsruhe/kreis/aktuelles/detailansicht/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8240&...

von Sebastian Weiß 30. Juni 2025
Bei hochsommerlichen Temperaturen arbeiteten die Juniorinnen an der Fitness
von Sebastian Weiß 22. Juni 2025
Gegen die AH der SG Neusatz/Rotensol gab es einen 7:1 Sieg
von Sebastian Weiß 16. Juni 2025
Sportlich, kulinarisch und auf der Bühne ist über 4 Tage vieles geboten. Kommt vorbei und besucht uns auf dem Sportfest!
von Markus Bischoff 15. Juni 2025
"Fußball mal anders" gab es für eine Delegation beim Motoball in Malsch zu sehen
von Sebastian Weiß 12. Juni 2025
Die Materialgarage wurde aufgeräumt und alle Trikotsätze durchgeschaut
von Sebastian Weiß 11. Juni 2025
Bei leckerem Essen wurden die 2018er Bambini zur F-Jugend verabschiedet
von Sebastian Weiß 2. Juni 2025
Mangelhafte Chancenverwertung führt durch Kontergegentore zur Niederlage
von Sebastian Weiß 26. Mai 2025
Erste nun punktgleich mit Ettlingenweier und nur noch 2 Punkte vor Palmbach
von Sebastian Weiß 20. Mai 2025
Zweite kann in Hälfte Zwei nicht nachlegen, Erste gibt zweimalige Führung aus der Hand
von Sebastian Weiß 15. Mai 2025
Zweite verliert bei Tabellennachbarn nicht nur das Spiel, sondern weitere 3 Spieler
Show More