Kooperation von SGNR und SVH endet nach 10 Jahren

Sebastian Weiß • 26. Juni 2022

Die C-Klassen Meisterschaft 2018/19 bleibt vorerst der größte gemeinsame Erfolg

Vor genau 10 Jahren, in der Saison 2012/13, fanden die beiden zweiten Mannschaften des SG Neusatz/Rotensol und des SV Bad Herrenalb zusammen, da beide mit dem Problem des akuten Spielermangels zu kämpfen hatten. Diese Kooperation wurde nur ein Jahr später auch auf die erste Mannschaft ausgeweitet, da der Spielerschwund trotz gemeinsamer Aktionen für das Zusammenwachsen anhielt.

Die 1.Mannschaft der SpG Herrenalb/Neusatz/Rotensol musste dann zum Ende der Saison 2015/16 den bitteren Gang in die Kreisklasse C antreten. Doch nicht nur Erfolge können zusammenschweißen. Im Fall unserer Spielgemeinschaft war es tatsächlich dieser Makel des Abstiegs, den die Spieler gemeinsam ausmerzen wollten und hierfür alles gaben. Nach zweimaligem Scheitern (Plätze 4 und 6) konnte man 2018/19 tatsächlich den Wiederaufstieg in die Kreisklasse B zusammen feiern, was sicher als größter Erfolg der SpG Herrenalb/Neusatz/Rotensol gilt.

Leider ging der Anteil der Spieler der SGNR in den letzten Jahren zunehmend zurück. In der letzten Saison kamen nur 5 Spieler gelegentlich zum Einsatz. Ebenso hatte die SGNR das Pech bei der Platzpflege gepachtet. So war der Sportplatz Rotensol zunächst wegen Wühlmäusen und Maulwürfen nicht bespielbar, dann wurde bei Platzarbeiten durch eine Drittfirma ein Pilz eingebracht und danach kamen erneut die Wühlmäuse. Somit war 2021/22 leider kein Spielbetrieb möglich und auch das Training durch Platzsperrungen eingeschränkt. Somit konnte die SGNR, außer der finanziellen Beteiligung an den laufenden Kosten des Spielbetriebs, leider trotz steter Bemühungen keine Spieler oder einen spielfähigen Platz beitragen. Diese Beteiligung an den Kosten war bei der sehr geringen Spielerzahl für die SGNR gegenüber Ihren Mitgliedern jedoch nicht mehr vertretbar, weshalb diese zur Saison 2022/23 gänzlich eingestellt werden sollte. Somit waren für den SV Bad Herrenalb die Voraussetzungen für eine Fortführung der Spielgemeinschaft nicht mehr gegeben, was bei den Vertretern der SG Neusatz/Rotensol auch auf vollstes Verständnis traf.

Doch dies soll nicht das endgültige Ende dieser Zusammenarbeit sein. Denn auch wenn aktuell die Rahmenbedingungen für eine gemeinsame Spielgemeinschaft nicht gegeben sind, so hofft man doch auf die „kommende Generation“ aus derzeit 7 B-Junioren der SGNR, die in den kommenden Jahren in die Aktivität herauswachsen und somit zu einer wichtigen Säule für die Zusammenarbeit werden können. Wenn auch das Problem der Wühlmäuse auf dem Platz in Rotensol in den Griff bekommen wird, stünde einer Spielgemeinschaft auch wieder ein zweiter Sportplatz zur Verfügung, was ein weiterer positiver Faktor wäre.

Beide Vereine, SV Bad Herrenalb und SG Neusatz/Rotensol, lösen diese SpG also im Guten auf und sehen es auch eher als „Auszeit“.
Es bleibt auf beiden Seiten die Hoffnung, dass man die gemeinsame Geschichte mit dem ein oder anderen gemeinsamen Erfolg oder Aufstieg in den kommenden Jahren fortschreiben kann. Bis dahin treten die beiden Herrenmannschaften wieder als SV Bad Herrenalb zum Spielbetrieb an.

von Sebastian Weiß 30. Juni 2025
Bei hochsommerlichen Temperaturen arbeiteten die Juniorinnen an der Fitness
von Sebastian Weiß 22. Juni 2025
Gegen die AH der SG Neusatz/Rotensol gab es einen 7:1 Sieg
von Sebastian Weiß 16. Juni 2025
Sportlich, kulinarisch und auf der Bühne ist über 4 Tage vieles geboten. Kommt vorbei und besucht uns auf dem Sportfest!
von Markus Bischoff 15. Juni 2025
"Fußball mal anders" gab es für eine Delegation beim Motoball in Malsch zu sehen
von Sebastian Weiß 12. Juni 2025
Die Materialgarage wurde aufgeräumt und alle Trikotsätze durchgeschaut
von Sebastian Weiß 11. Juni 2025
Bei leckerem Essen wurden die 2018er Bambini zur F-Jugend verabschiedet
von Sebastian Weiß 2. Juni 2025
Mangelhafte Chancenverwertung führt durch Kontergegentore zur Niederlage
von Sebastian Weiß 26. Mai 2025
Erste nun punktgleich mit Ettlingenweier und nur noch 2 Punkte vor Palmbach
von Sebastian Weiß 20. Mai 2025
Zweite kann in Hälfte Zwei nicht nachlegen, Erste gibt zweimalige Führung aus der Hand
von Sebastian Weiß 15. Mai 2025
Zweite verliert bei Tabellennachbarn nicht nur das Spiel, sondern weitere 3 Spieler
Show More