Jugend: Improvisation und wohl verdiente Punkte

Sebastian Weiß • 17. Oktober 2022

10.10.2022: B-Jugend - JSG Rheinstetten 3:1 (0:1)
Am Montagabend stand Spiel Nummer drei innerhalb von sechs Tagen für die B-Junioren an. Die etwas schlechteren Voraussetzungen hatten dabei die Gäste, die am Vortag ihr letztes Spiel hatten, während wir dieses bereits am Freitag gespielt hatten. Die bisherigen Ergebnisse ließen auf ein munteres Spiel hoffen und so kam es dann auch. Mit dem Anpfiff hieß es für die Zuschauer "Anschnallen", denn es folgten 40 Minuten Powerplay-Fußball, bei denen keine der beiden Mannschaften auch nur kurz den Fuß vom Gas nahm oder sich Schwächephasen leistete. Zu Beginn schafften wir es, das Spiel in die Gegnerische Hälfte zu verlagern, aber der berühmte "Dosenöffner", das erlösende Tor, blieb aus. Als es nach 10 Minuten stark zu regnen anfing, konnten sich die Gäste auch mal über längere Phasen aus unserem Druck befreien und kamen selbst zu kleineren Chancen. Der Ball wurde auf dem zunehmend nasseren Rasen immer schneller, was auch zur besten Chance für die Gäste führte. Der Stürmer spekulierte auf den durchrutschenden Ball und war damit alleine auf dem Weg Richtung Torhüter Adrian. Dieser stellte ihn zwar gut, aber die Abwehr hatte abgeschaltet und so lief ein ungedeckter, zweiter Gästespieler mit, der den abgeprallten Schuss aus abseitsverdächtiger Position ins Tor schob. Ein zu diesem Zeitpunkt unglückliches Ergebnis, das wir trotz zahlreicher Chancen bis zur Pause nicht ausgleichen konnten. Maßgeblich war hier auch der starke Gästetorhüter, eigentlich C-Jugend, verantwortlich.

Pünktlich zur Pause wurde es wieder trocken von oben und wir gingen motiviert in die zweite Hälfte. Diese war gerade 3 Minuten alt, als Nils sich aus halblinker Position ein Herz fasste und den Ball um die Verteidiger herum und über den am kurzen Pfosten stehenden Torhüter hinweg ins obere lange Eck zirkelte - was für ein Kunstschuss. Vom Ausgleich angestachelt drückten wir weiter aufs Tempo und konnten sieben Minuten später aus einem Gewimmel vor dem Tor der Gäste das 2:1 erzielen, welches vom Schiedsrichter als Eigentor des Torhüters notiert wurde, da auch keiner genau wusste, wann und von wem der Ball über die Linie befördert wurde. Das Spiel blieb spielerisch auf hohem Niveau, auch wenn sich nun die ein oder anderen unnötigen Fouls auf beiden Seiten einschlichen, da der Schiedsrichter eine großzügige Linie fuhr. Eines davon führte in der 60.Minute zu einem Elfmeter für unser Team. Leon übernahm die Verantwortung und nagelte den Ball (natürlich gewollt) über die Unterkante der Latte unhaltbar ins Netz. Trotz der Zwei-Tore-Führung wollten die Gäste nicht aufgeben und kämpften weiter um den Anschlusstreffer, den jedoch unsere gut positionierte Abwehr und der hell wache Adrian verhinderten. So blieb es beim letztlich verdienten knappen Heimsieg.

Durch den personellen Engpass (13 B-Junioren) half beim heutigen Spiel Vladimir aus der C-Jugend aus, der in gut 20 Minuten Spielzeit eine sehr gute Leistung in einem sehr schnellen Spiel auf hohem B-Jugend Niveau zeigte. Auch die anwesenden Spieler und Trainer der Herrenalber Aktivität bewunderten das schnelle und schöne Spiel beider Mannschaften und werden sich bei Gelegenheit wieder ein Heimspiel der B-Junioren anschauen.

12.10.2022: DJK Durlach – JSG Oberes Albtal 8:4
Als eine Nummer zu groß erwies sich der Kreisligist DJKK Durlach in der 2.Runde des Kreispokals. Die erste Halbzeit war noch sehr ausgeglichen und beide Mannschaften gingen mit einem 2:2 in die Pause. Nach dem überraschenden Führungstreffer zum 2:3 für die JSG schalteten die Gastgeber einen Gang höher und nutzten jeden kleinen Fehler unserer Mannschaft eiskalt aus. Hier wurde der Klassenunterschied deutlich und der Kreisligist zieht nach einem 8:4-Sieg in das Viertelfinale ein.

15.10.2022: 5. F-Jugend Spieltag (Herrenalb)
Nach krankheitsbedingten Absagen des FVA Bruchhausen und des TSV Spessart am Vortag, konnten wir am Samstag nur den FV Sulzbach mit einem Rumpfkader begrüßen. Hier kam uns unser aktuell starker Zulauf (über 25 F-Junioren im Training) zu Gute und wir konnten mit 19 eigenen Kindern und den vier Kindern aus Sulzbache vier Teams bildenund unterstützten den FV Sulzbach mit zwei „Leihspielern“.Diese spielten dann jeder-gegen-jeden bei diesem "Improvisations-Spieltag". Wichtig war es, dass die Kids Spielpraxis sammeln und Spaß am Kicken haben, was allen Anwesenden anzusehen war. Um die Übersichtlichkeit bei drei eigenen Teams zu wahren, gingen die Teams unter den Vereinsnamen unserer JSG Vereine "SV Bad Herrenalb", "SC Schielberg" und "SG Neusatz/Rotensol" an den Start - sorry nach Bernbach, für vier eigene Teams reichte es heute leider nicht ;-). Ein großer Dank geht nach Sulzbach, die trotz Personalmangel und schlechtem Wetter die weite Anreise antraten und diesen „Improvisations-Spieltag“ mit uns gestalteten.

15.10.2022: Bambini Spielfest (Herrenalb)
Wie bei den F-Junioren, fielen auch bei den Bambini zahlreiche Spieler krankheitsbedingt aus. So war auch hier Improvisationstalent gefragt. Die beiden Spieler des SC Schielberg wurden kurzer Hand "eingebürgert" und spielten im Team Herrenalb 2 mit. Dadurch wurde der Spielplan etwas lockerer, da immer ein Team spielfrei war (Team SC Schielberg entfiel). So spielten alle Teams einmal gegen jedes andere und es gab neben vielen Toren und schönen Fußball-Szenen auch den ein oder anderen Schmunzler durch nicht ganz fokusierte Spieler, die mit Tanzeinlagen, Rasenpflege oder Schwätzchen mit dem Gegner für die Herzlichkeit eines Bambinispieltags sorgten.
Gerade wegen der hohen Krankheitswelle, an dieser Stelle nochmals ein großer Dank an die Sportfreunde Dobel (1 Team) und den SV Völkersbach (2 Teams), sowie die beiden Schielberger für ihr Kommen.

15.10.2022: JSG Ettlingenweier/Bruchhausen – JSG Oberes Albtal 1:9
Im vierten Saisonspiel feierten die C-Junioren nach einem hervorragenden Spiel ihren ersten Saisonsieg. Von Beginn an kamen unsere Junioren scheinbar besser mit dem schmierigen Geläuf in Ettlingenweier zurecht und setzten den Gastgeber sofort unter Druck. Alle Spieler, auch die schon früh eingesetzten Ersatzspieler, waren hoch motiviert und wirkten sehr spielfreudig. Viele Zuspiele kamen zum Mitspieler und es wurde stellenweise schön miteinander kombiniert. Zudem stand die Viererkette immer sicher und verschaffte so unserem Torhüter Kian einen vergleichsweise ruhigen Samstagnachmittag. Vladimir erzielte nach 12 Minuten das 0:1 und auch seinen nächsten Torschuss konnte der Torhüter nur vor die Füße von Mario abwehren, der nur noch einschieben musste. Noch vor der Halbzeitpause erhöhte Marino nach schöner Vorarbeit durch Semih mit zwei Toren zum 0:4. Der Gastgeber spielte zwar gut mit, aber die „Albtäler“ waren auch im zweiten Durchgang nicht zu stoppen. Damian erzielte mit einem platzierten Flachschuss nach Zuspiel von Felix das 0:5 und Boshidar gelang mit einem Kunstschuss aus 20 Meter nach schnell ausgeführtem Einwurf der sechste Treffer. Nachdem den Gastgebern durch einen Handelfmeter der Ehrentreffer gelang, stellte Tristan mit seinem Handelfmeter und einem sehenswerten Torjubel das Endergebnis auf 1:9. (OS)

von Sebastian Weiß 30. Juni 2025
Bei hochsommerlichen Temperaturen arbeiteten die Juniorinnen an der Fitness
von Sebastian Weiß 22. Juni 2025
Gegen die AH der SG Neusatz/Rotensol gab es einen 7:1 Sieg
von Sebastian Weiß 16. Juni 2025
Sportlich, kulinarisch und auf der Bühne ist über 4 Tage vieles geboten. Kommt vorbei und besucht uns auf dem Sportfest!
von Markus Bischoff 15. Juni 2025
"Fußball mal anders" gab es für eine Delegation beim Motoball in Malsch zu sehen
von Sebastian Weiß 12. Juni 2025
Die Materialgarage wurde aufgeräumt und alle Trikotsätze durchgeschaut
von Sebastian Weiß 11. Juni 2025
Bei leckerem Essen wurden die 2018er Bambini zur F-Jugend verabschiedet
von Sebastian Weiß 2. Juni 2025
Mangelhafte Chancenverwertung führt durch Kontergegentore zur Niederlage
von Sebastian Weiß 26. Mai 2025
Erste nun punktgleich mit Ettlingenweier und nur noch 2 Punkte vor Palmbach
von Sebastian Weiß 20. Mai 2025
Zweite kann in Hälfte Zwei nicht nachlegen, Erste gibt zweimalige Führung aus der Hand
von Sebastian Weiß 15. Mai 2025
Zweite verliert bei Tabellennachbarn nicht nur das Spiel, sondern weitere 3 Spieler
Show More