Jugend: Hallenturniere in Calmbach und Ottenau
E- und B-Junioren in Calmbach, E-Jugend auch in Ottenau aktiv

Hallenturnier 1.FC Calmbach
Die E-Junioren
waren die letzten beiden Wochenenden nochmals bei
Hallenspieltagen aktiv. Zunächst ging es am 17.02. nach Calmbach.
Die E2
startete das Turnier mit einem 2:1 Sieg gegen JFV Straubenhardt 2 und zeigte
nach kurzer Findungsphase auch schönes Zusammenspiel. Im zweiten Spiel gegen
Türkischer SV Pforzheim II musste man trotz starkem Spiel 40 Sekunden vor
Schluss den 1:1 Ausgleich hinnehmen. Spiel drei war gegen die Gastgeber 1.FC
Calmbach. Hier lief man die gesamte Spielzeit einem unglücklichen Eigentor zu
Beginn hinterher, schaffte es jedoch trotz klarer Überlegenheit nicht, den Ausgleich
nicht. Im letzten Spiel war unser schmaler Kader dann müde und es ging gegen
die Turniersieger des FV Wildbad, was mit 0:5 endete.
Die E1
spielte im Anschluss. Gegen das starke Team des JFV Straubenhard
verschliefen wir und kamen nicht ins Spiel, was sich mit 1:5 auch im Ergebnis
zeigte. Gegen den Türkischen SV Pforzheim wachte man dann auf und gewann
verdient mit 2:1. Gegen Calmbach I waren wir dann körperlich zwar deutlich
unterlegen, hielten jedoch lange stark dagegen, was das 0:1 belegt. Zum Abschluss
gegen den CfR Pforzheim mussten wir uns noch mit 1:3 geschlagen geben.
Hallenturnier SpVgg Ottenau
Am 25.02. ging es für eine gemischte E-Jugend in den Südbadischen Fußballkreis zur SpVgg Ottenau. Zunächst stand eine längere Einweisung an, da sich die Regeln deutlich von denen im badischen Fußballkreis unterscheiden. So wurde mit Einrollen statt Eindribbeln gespielt und der Ball durfte vom Torhüter bei Abschlägen oder Abwürfen über die Mittellinie gespielt werden. Auch die Halle stellte die Jungs vor neue Herausforderungen, da der Boden sehr rutschig war und einseitig mit Bande und Seitenaus auf der anderen Seite gespielt wurde. Im ersten Spiel sahen unsere Kicker ein klares 0:6 und die Spielweise von Muggensturm belegte: über dem Berg können die sehr gut kicken. Wir hatten das zweite Spiel gegen Plittersdorf, welches wir trotz vieler kleiner und ungewohnter Fehler ausgeglichen gestalten konnten. 15 Sekunden vor Schluss mussten wir nach einem missglückten Abschluss im direkten Konter das entscheidende 1:2 hinnehmen. Als nächstes ging es gegen die Gastgeber der SpVgg Ottenau. Wir verschliefen das Spiel komplett, haderten mit uns selbst und liesen schon nach dem 0:2 den Kopf hängen. Durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Giray hatten wir auch keine Wechseloptionen, da wir wegen drei kurzfristiger Absagen (Krankheit) mit nur einem Ersatzspieler antraten. So war das 0:6 am Ende mehr als deutlich, aber auch genauso unnötig. Daraufhin nahm Sebastian die Jungs zunächst raus und ging nochmals in die Kabine. Neben Wiederaufbau bei vielen Tränen in den Augen, galt es auch Mut zu machen und vollen Einsatz für das letzte Spiel gegen die bisher überragend aufspielenden Favoriten aus Oberachern rauszukitzeln. Die Jungs starteten mit größerem Selbstvertrauen und Einsatz ins letzte Spiel und kämpften auch um die von ihren Mitspielern verlorenen Bälle gemeinsam als Team. Gegentore wurden durch kollektive Abwehr und starke Einzelaktionen verhindert, im Gegenzug wurden zwei gute Chancen gegen sehr hoch pressende Gegner leider knapp vergeben. Der Ärger der Favoriten nach dem 0:0 war die größte Bestätigung für die starke Leistung. Damit waren wir zwar ausgeschieden, sahen aber unseren Gruppengegnern im Finale bei einem packenden Spiel mit sehr hochklassigem E-Jugendfußball zu, wie Oberachern das Turnier gewann und Ottenau den zweiten Platz holte. Gegen so starke Gegner darf man auch mal verlieren und kann auch auf ein torloses 0:0 sehr stolz sein.
Rückrunden Vorbereitung B-Junioren

Nach hohen Niederlagen zu Beginn der Saison konnten sich unsere junge B-Jugend aus B- und C-Junioren in der Qualifikationsrunde etwas stabilisieren und noch zwei der sieben Vorrundenspiele gewinnen. In der Winterpause ging es einmal wöchentlich in die Dobeltalhalle und wir konnten uns mit drei neuen Spielern verstärken.
Die Teilnahme beim Hallenturnier des 1.FC Calmbach verlief sportlich eher bescheiden, allerdings musste sich die Mannschaft hierbei mit Landesligist Birkenfeld und den beiden Kreisligisten Büchenbronn und Calmbach in einer Gruppe messen.
Anschließend begaben sich die B-Junioren zur weiteren Vorbereitung auf die Sportplätze in Dobel, Neusatz und Bad Herrenalb. In einem ersten Vorbereitungsspiel gegen Phönix Würm waren die B-Junioren lange ebenbürtig, letztendlich gewannen aber die Gäste auch dank ihrer breiten Bank mit 1:7 etwas zu hoch. Das einige Trainingsinhalte in der Vorbereitung jedoch wirksam waren und der Mannschaftszusammenhalt stimmt, zeigte sich im zweiten Vorbereitungsspiel. Hier konnte der FC Busenbach am vergangenen Samstag trotz einiger verletzungs- oder krankheitsbedingter Ausfälle verdient mit 8:3 bezwungen werden. Ein starkes Zeichen war hierbei auch, dass jeder Spieler, der fit genug war um das Bett zu Hause zu verlassen am Spielfeldrand stand um seine Mitspieler von außen zu unterstützen.
Am Freitagabend fahren die B-Junioren zum Rückrundenauftakt zum FSV Buckenberg. In der Vorrunde konnte man hier mit 4:3 gewinnen. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Anschließend gibt es spielplanbedingt eine mehrwöchige Pause, bevor drei Heimspiele folgen. Die B-Junioren treten nach wie vor mit einer gemischten Mannschaft mit zahlreichen Spielern aus dem C-Junioren-Jahrgang an. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Spiele dieser jungen Mannschaft anzuschauen!