Jugend: 2.Hallenspieltag des badFV

Sebastian Weiß • 4. Dezember 2023

D-Jugend, 2x E-Jugend und 5x F-Jugend am Start

Am Wochenende stand neben dem ersten Advent auch der zweite Hallenspieltag des badischen Fußballverbands an.
Am Samstag war die D-Jugend mit einem Team in Langensteinbach und die F-Jugend mit fünf Teams in Hohenwettersbach. Am Sonntag vervollständigte die E-Jugend das Starterfeld mit zwei Teams in Langensteinbach. In Summe waren 46 unserer Jugendkicker*innen im Einsatz.

Die D-Jugend konnte zwei Spiele gewinnen. Dem 1:0 gegen FV Ettlingenweier II zum Auftakt folgte ein 3:0 gegen den SV Langensteinbach II zum Abschluss. Dazwischen reichte es zu einem 0:0 gegen den FC Busenbach II, gegen den FV Malsch II (0:1), JSG Rheinstetten II (0:2) und JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler II (0:2) musste man sich jedoch geschlagen geben. Insgesamt zeigte das dezimierte Team (6 von 18 D-Junioren dabei, ein E-Junior zur Verstärkung) eine starke Leistung und hatte richtig Spaß am Hallenfußball. Mit dem ein oder anderen Spieler mehr und etwas mehr Spielglück wären sogar mehr Punkte möglich gewesen.

Die F-Jugend war zwar durch 17 (!) Absagen wegen anderer Termine und Krankheit stark dezimiert, trat aber dennoch mit fünf Teams an, wenn auch teilweise ohne Ersatzspieler. Auch wenn die Teams nicht ganz an die Leistung von vor zwei Wochen in der heimischen Halle anknüpfen konnten, standen doch sehr starke Ergebnisse und viele Siege zu Buche und vor allem zeigten die Teams schönen Fußball. Auch sehr erfreulich, dass sich unsere Jüngsten durch die vielen Absagen über längere Spielzeit beweisen konnten und sogar eine Bambini-Spielerin ihre erste F-Jugend Erfahrung sammelte.
Die F1 konnte 4 Siege feiern und musste sich nur einmal geschlagen geben. Dem 7:1 gegen den SV Völkersbach folgte ein 2:0 gegen Busenbach, ehe man gegen den SSV Ettlingen mit 0:1 das Nachsehen hatte. Mit 3:1 gegen Pfaffenrot und 2:0 gegen 2:0 gegen Reichenbach konnte man jedoch die letzten beiden Spiele wieder gewinnen. Die F2 verschlief zwar das erste Spiel, steigerte sich dann jedoch stark und zeigte super Spiele bei drei Siegen und einem Unentschieden (0:4, 1:1, 3:0, 4:0, 1:0). Den F-Juniorinnen fehlte die offensive Durchschlagskraft und so konnten sie leider trotz schöner Spielzüge und reifer Spielanlage nur ein Spiel gewinnen. Die F4 und F5 schlugen sich in einem älteren Starterfeld an Gegnern stark und kämpften geschlossen als Team. So waren auch die Siege als verdienter Lohn für diese Leistung mehr als gerechtfertigt.

Die E-Jugend am ersten Advent war zwar auch krankheitsbedingt dezimiert, jedoch ging es anderen Teams ähnlich. So liehen wir dauerhaft einen Spieler an den SV Völkersbach aus, da diese nur mit fünf Spielern anreisten, aber 6-gegen-6 gespielt wurde. Maurice (3x) und Tobias (1x) machten ihre Sache dabei sehr gut und Maurice verhinderte mit starken Paraden auch gegen seine eigene Mannschaft sogar unseren verdienten Sieg gegen SV Völkersbach – ein wahrer Sportsmann mit FairPlay-Bewusstsein. So blieben der E2 (2014er Jahrgang) am Ende mit den Ergebnissen von 0:0, 0:1, 1:1, 0:0 und 0:1 überwiegend Punktgewinne. Der durch das gute Zusammenspiel und die vielen hochkarätigen Chancen verdienten Sieg blieb jedoch wegen starken gegnerischen Torhütern und unserer heutigen Abschlussschwäche aus. Gerade im letzten Spiel wurden mehrere unserer Chancen knapp vereitelt und wir mussten fünf Sekunden vor dem Abpfiff ein unglückliches Gegentor hinnehmen. Aus der starken Teamleistung stach heute Abwehrchef Matthias mit einer Weltklasse-Leistung als Sicherheitsanker heraus.
Es folgte die E1, also die 2013er Kicker. Hier waren die Gegner noch etwas stärker und man merkte unserer Mannschaft die neue Zusammenstellung an. So waren es wegen starkem Kampf am Ende sogar ein paar Punkte mehr als bei der E2. Die Truppe von Jan holte einen Sieg und zwei Unentschieden mit den Ergebnissen: 0:2, 0:0, 2:0, 0:3 und 0:0. Auch hier wäre mehr möglich gewesen, aber wir sind dennoch stolz auf den gezeigten Kampfgeist und das Zusammenspiel der Jungs.

An allen Spieltagen zeigten wir uns allein durch die Anzahl der Mannschaften über alle Altersklassen hinweg stark vertreten und auch die gezeigte Leistung belegt die Trainingsfortschritte. Unsere JSG baut sich "von unten", also von den jüngsten Jahrgängen beginnend breiter und stärker auf, um mit der stetig wachsenden Anzahl der umliegenden Jugendspielgemeinschaften und deren größerem Einzugsgebiet mithalten zu können. Dass uns dies zunehmend gelingt, zeigen die Ergebnisse und die Anzahl unserer Teams. Das Team unserer Jugendtrainer arbeitet weiter daran, um diese Entwicklung voran zu treiben. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Jugendtrainer für ihren ehrenamtlichen Einsatz und die tolle Betreuung und Weiterentwicklung der jungen Kicker.

von Sebastian Weiß 30. Juni 2025
Bei hochsommerlichen Temperaturen arbeiteten die Juniorinnen an der Fitness
von Sebastian Weiß 22. Juni 2025
Gegen die AH der SG Neusatz/Rotensol gab es einen 7:1 Sieg
von Sebastian Weiß 16. Juni 2025
Sportlich, kulinarisch und auf der Bühne ist über 4 Tage vieles geboten. Kommt vorbei und besucht uns auf dem Sportfest!
von Markus Bischoff 15. Juni 2025
"Fußball mal anders" gab es für eine Delegation beim Motoball in Malsch zu sehen
von Sebastian Weiß 12. Juni 2025
Die Materialgarage wurde aufgeräumt und alle Trikotsätze durchgeschaut
von Sebastian Weiß 11. Juni 2025
Bei leckerem Essen wurden die 2018er Bambini zur F-Jugend verabschiedet
von Sebastian Weiß 2. Juni 2025
Mangelhafte Chancenverwertung führt durch Kontergegentore zur Niederlage
von Sebastian Weiß 26. Mai 2025
Erste nun punktgleich mit Ettlingenweier und nur noch 2 Punkte vor Palmbach
von Sebastian Weiß 20. Mai 2025
Zweite kann in Hälfte Zwei nicht nachlegen, Erste gibt zweimalige Führung aus der Hand
von Sebastian Weiß 15. Mai 2025
Zweite verliert bei Tabellennachbarn nicht nur das Spiel, sondern weitere 3 Spieler
Show More