Herren: 0-Punkte-Nachholspieltag in den Ferien

Sebastian Weiß • 28. März 2024

Erste unterliegt SSV Ettlingen, dezimierte Zweite verliert trotz starker Leistung

Unsere Erste unterlag dem SSV Ettlingen II in einem Spiel, in dem unsere Spieler fast die kompletten 90 Minuten verschliefen. Mit der schwächsten Saisonleistung musste sich kein Spieler über die deutliche und verdiente Niederlage wundern. Mit der heute gezeigten Einstellung war kein Punktgewinn gegen die Tabellennachbarn möglich. Das 3:0 geht auch in der Höhe verdient in Ordnung.
Das Spiel war zerfahren und mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Dafür jedoch mit vielen Nickligkeiten, die großzügig laufen gelassen wurden. Wir taten uns bei der frühen Störung durch Ettlingen schwer im Spielaufbau, Ettlingen selbst konnte dies wegen Abseits oder zu ungenauen Abschlüssen jedoch lange nicht nutzen. So ging es bei einem mittelklassigen Kick mit 0:0 in die Kabine.
Auch in Hälfte zwei dauerte es bis zur 79. Minute, ehe das erste Tor nach einem Standard fiel. Den Freistoß konnte Halilaj stark aus dem Winkel kratzen. Leider standen vor ihm unsere elf Mann auf der 16er Linie und schauten zu, während die Gastgeber auf den Abpraller spekulierten und somit unter sich ausmachen konnten, wer diesen einschiebt. Für den SSV war dies der Startschuss der Schlussoffensive. Als wir höher standen, um noch den Ausgleich zu erzwingen, ging Hartmann am eigenen Strafraum ins Dribbling. Den Ballgewinn nutzte der Stürmer zum 2:0 (88`). Auch danach fehlte und der Wille, hier eine Reaktion zu zeigen. So konnte Ettlingen noch in der Nachspielzeit ungestört per Fernschuss aus gut 20 Metern in den Winkel den sehenswerten und genauso vermeidbaren 3:0 (90`+2) Endstand erzielen.
Unsererseits ist jetzt ein Zeichen der Mannschaft gefragt, um den Karren wieder umzustoßen und einen Erfolg einzufahren. Sollte dies nicht gelingen, droht man noch in den Abstiegskampf zu rutschen, was Trainer Adomat unbedingt verhindern will.

Stark Ersatzgeschwächt reiste unsere Zweite am Mittwoch zum Spitzenteam nach Schöllbronn. Mit Prax, Cebeci, Weiß, Liwacz und Cramer kamen gleich fünf Spieler mit viel Erfahrung, aber auch ohne Training zum Einsatz. Nur so konnten zum Anpfiff 11 Spieler auf dem Platz stehen, zwei kamen nach Spielbeginn von der Arbeit noch dazu.
Wie erwartet nahm Schöllbronn das Heft des Spiels in die Hand. Unsere Defensive stand jedoch gut und lies nur wenige Bälle aufs Tor zu. Selbst setzten wir auf Konter und einen davon nutzten wir zum 0:1 (17`). Mayasici ging auf links durch und schoss aus spitzem Winkel aufs Tor. Der Torhüter wehrte den strammen Schuss zur Mitte ab, wo Braun mitgelaufen war und zur Führung einschob. In der Folge zermürbten sich die Gastgeber an unserer Abwehr, die hell wach war. Als die Spielzeit bereits abgelaufen war, chippte ein Schöllbronner den Ball auf den deutlich im Abseits stehenden Mitspieler, der mit seinem Schuss an Routinier Prax scheiterte. Während wir reklamierten und den Ball raus schlagen wollten, setzte Schöllbronn uns mit mehreren Spielern unter Druck und so flipperte der Ball vor dem Tor quer, wo ein Schöllbronner zum Ausgleich einschieben konnte (45`+6).
Die zweite Hälfte begannen die Gastgeber mit einer Angriffswelle. Einen Stoppfehler von Braun nutzten die kollektiv nachschiebenden Schöllbronner gegen unsere aufgerückte Defensive zum schnellen 2:1 (47`). In der Folge verlief das Spiel wie in den ersten 45 Minuten mit Chancen auf beiden Seiten. Die besten für uns konnten Roth und Liwacz leider nicht zum Ausgleich nutzen. Kurz vor Ende stellten die Schöllbronner dafür den 3:1 Endstand her (85`). Ein verdienter Sieg für die Gastgeber, den wir ihnen jedoch trotz personellem Engpass nicht leicht gemacht haben.

von Sebastian Weiß 30. Juni 2025
Bei hochsommerlichen Temperaturen arbeiteten die Juniorinnen an der Fitness
von Sebastian Weiß 22. Juni 2025
Gegen die AH der SG Neusatz/Rotensol gab es einen 7:1 Sieg
von Sebastian Weiß 16. Juni 2025
Sportlich, kulinarisch und auf der Bühne ist über 4 Tage vieles geboten. Kommt vorbei und besucht uns auf dem Sportfest!
von Markus Bischoff 15. Juni 2025
"Fußball mal anders" gab es für eine Delegation beim Motoball in Malsch zu sehen
von Sebastian Weiß 12. Juni 2025
Die Materialgarage wurde aufgeräumt und alle Trikotsätze durchgeschaut
von Sebastian Weiß 11. Juni 2025
Bei leckerem Essen wurden die 2018er Bambini zur F-Jugend verabschiedet
von Sebastian Weiß 2. Juni 2025
Mangelhafte Chancenverwertung führt durch Kontergegentore zur Niederlage
von Sebastian Weiß 26. Mai 2025
Erste nun punktgleich mit Ettlingenweier und nur noch 2 Punkte vor Palmbach
von Sebastian Weiß 20. Mai 2025
Zweite kann in Hälfte Zwei nicht nachlegen, Erste gibt zweimalige Führung aus der Hand
von Sebastian Weiß 15. Mai 2025
Zweite verliert bei Tabellennachbarn nicht nur das Spiel, sondern weitere 3 Spieler
Show More