Herren: Erste gewinnt in Ettlingenweier

Sebastian Weiß • 2. September 2024

Zweite muss sich ersatzgeschwächt wegen 5 Minuten Blackout geschlagen geben

FV Ettlingenweier III – SVH 1:4 (0:4)
Ziel war es heute den Gegner hoch anzulaufen und ihn in die eigene Hälfte zu drängen. So entstand auch das frühe 0:1. Doumbouya und Mayasilci laufen den Außenverteidiger an, der den Ball zu schwach zum Torwart zurück spielt, den Doumbouya erläuft und am herauseilenden Torwart vorbei zum 0:1 einschiebt. Kurze Zeit später war es ein langer Ball von uns in die Spitze, den Mayasilci erlief. Der Torwart eilte heraus, kam zu spät und erwischte Mayasilci am Fuß. Der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. In der Folge setzten wir immer wieder starke Angriffen, die der Schiedsrichter jedoch meist wegen Abseits abpfiff (leider oftmals die falsche Entscheidung). Höhepunkt war ein Abseitspfiff, obwohl unser Spieler beim Zuspiel mehrere Meter in der eigenen Hälfte startete. Nach einer schönen Passstaffete und schönem Laufweg von Doumbouya hätte es eigentlich zum nächsten Elfmeter kommen müssen, da der Torwart Doumbouya ohne Chance auf den Ball umriss. Unsere Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken und spielten weiter munter nach vorne. So dauerte es bis Minute 38, ehe das 0:2 fiel. Doumbouya umkurvt ein paar seiner Gegner und spielte den Ball auf Mayasilci, der zum 0:2 einschob. Eine Szene später wieder ein schöner Spielzug: schnelle Balleroberung im Mittelfeld, Pass zu Mamic, der diesen auf Mayasilci weiterleitet, welcher den Ball zurückprallen lässt und Mamic dann mit starkem Ball in die Gasse auf Bühler. Bühler zog in den Strafraum und legte quer auf Kasimjan, dessen Schuss zum 0:3 ins Tor fiel. Kurz darauf das 0:4 durch einen Diagonalball auf den agilen Bühler, der seinen Gegenspieler überrannte, in den Strafraum zog und erneut uneigennützig querlegte auf Doumbouya, der ohne Bedrängnis zum 0:4 Halbzeitstand einschieben konnte.
In Halbzeit zwei war es leider ein anderes Spiel. Man konnte die Überlegenheit leider nicht weiter ausspielen und so kam Ettlingenweier besser ins Spiel. Ettlingenweier versuchte mit langen Bällen hinter die Abwehr zu kommen, was meistens geklärt wurde. Wenn ein Ball durchkam scheiterten die Gastgeber jedoch an Torhüter Halilaj. In Minute 60, nach einer schönen Passstaffete der Heimmannschaft, fiel dann das 1:4 durch einen trockenen Abschluss. Kurz darauf war es eben wieder so ein langer Ball der in den Strafraum flog. Leichter Kontakt von einem unserer Verteidiger mit dem Stürmer, der sich theatralisch fallen lies, was durch einen Elfmeterpfiff belohnt wurde. Der Spieler nahm Anlauf und knallte den Ball gegen die Latte. Danach kam man selbst wieder zu Entlastungsangriffen und Torchancen, die aber teils zu leichtfertig vergeben oder durch Abseitspfiffe unterbrochen wurden. So brachten wir das Ergebnis über die Zeit, hätten es aber durchaus deutlicher gestalten müssen.

FV Alem. Bruchhausen II – SVH II 3:0 (0:0)
Nach der Auftaktniederlage gegen Mutschelbach/Durlach ging es erneut zu einem Schwergewicht, dem B-Klasse Absteiger der Vorsaison, die mit 6 Punkten und 7:1 Toren bereits zu Saisonbeginn ihre Ambitionen zum Wiederaufstieg unterstrichen hatten. Ersatzgeschwächt fuhren wir mit Standby Spielern und nur drei Auswechslern zum Spiel, da durch Verletzungen und Urlaube auch ein paar verdiente Spieler der Zweiten im zeitgleich stattfindenden Spiel der Ersten in Ettlingenweier zum Einsatz kamen. Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich ein etwas lauer Sommerkick ohne viele Torraumszenen, was jedoch eher den beiden stark agierenden Abwehrreihen zu verdanken war. Leider mussten wir bereits nach 10 Minuten verletzungsbedingt zum ersten Mal Wechseln, was unserem guten Spielfluss jedoch keinen Abbruch gab. Bruchhausen versuchte sein Glück mit Steckpässen, die jedoch zu lang geschlagen wurden und so vom mitspielenden Torhüter Krnjaca oder dem Improvisations-Innenverteidiger-Duo Sebastian/Sebastian abgelaufen wurden. Einmal musste sich Krnjaca auszeichnen, als ein Stürmer bei einem Konter allein auf ihn zulief, was er jedoch bärenstark löste. So ging es mit 0:0 in die Pause.

In der zweiten Hälfte legten wir nochmals eine Schippe drauf und bekamen schnell durch den eingewechselten Fakouo nach einem Dribbling in Musiala-Manier eine gute Abschlusschance, die jedoch knapp vorbei ging. In Minute 67 rollte eine Hereingabe der Hausherren von links durch den Strafraum an Freund und Feind vorbei Richtung Toraus. Leider ahnte unser Außenverteidiger den Gegner in seinem Rücken und wollte den Ball klären. Dieser versprang ihm jedoch zurück in den 5-Meter-Raum, wo ihn ein Bruchhausener zum 1:0 über die Linie drückte. Bruchhausen schlug direkt nach schneller Balleroberung nach unserem Anstoß einen langen Ball ins Sturmzentrum. Beim Laufduell verletzte sich Schlichter jedoch, weshalb der Stürmer allein auf unser Tor zulief. Im 16er legte er unter Bedrängnis des eingerückten Weiß quer auf seinen Sturmkollegen, der auf 2:0 (69`) erhöhte. Bruchhausen drängte uns direkt nach dem Anstoß wieder tief hinten rein, was wir versuchten spielerisch zu lösen, anstatt durch einen Befreiungsschlag. So kam der Ball per Rückpass auch zu Torhüter Krnjaca, der unter Bedrängnis den Ball ins Zentrum klärte, wo Bruchhausen uns unter Druck setzte und den Ball in den 16er brachte. Durch die Unordnung nach Verletzungsbedingtem Wechsel vor 2 Minuten, rutsche der Ball zum langen Pfosten durch, wo erneut ein blauer ohne Gegenspieler auftauchte und auf 3:0 (71) stellte. So hatten wir uns in fünf Minuten um den Lohn eines starken Spiels gebracht, welches wir in der Folge wieder besser unter Kontrolle brachten und ausgeglichen gestalteten. Größere Chancen gab es auf beiden Seiten nicht mehr und so blieb es beim unglücklichen 3:0, welches nicht die gezeigte Leistung trotz mehreren verletzungsbedingten Ausfällen bei hochsommerlichen Temperaturen widerspiegelt.

Alle 14 eingesetzten Spieler gingen bis an ihre Grenzen, bissen angeschlagen auf die Zähne und zeigten eine starke Mannschaftsleistung. Dies bestätigten auch die Bruchhausener, die uns ein starkes Spiel attestierten und mehrere Spieler unserer Ersten Mannschaft in unseren Reihen vermuteten.

von Sebastian Weiß 30. Juni 2025
Bei hochsommerlichen Temperaturen arbeiteten die Juniorinnen an der Fitness
von Sebastian Weiß 22. Juni 2025
Gegen die AH der SG Neusatz/Rotensol gab es einen 7:1 Sieg
von Sebastian Weiß 16. Juni 2025
Sportlich, kulinarisch und auf der Bühne ist über 4 Tage vieles geboten. Kommt vorbei und besucht uns auf dem Sportfest!
von Markus Bischoff 15. Juni 2025
"Fußball mal anders" gab es für eine Delegation beim Motoball in Malsch zu sehen
von Sebastian Weiß 12. Juni 2025
Die Materialgarage wurde aufgeräumt und alle Trikotsätze durchgeschaut
von Sebastian Weiß 11. Juni 2025
Bei leckerem Essen wurden die 2018er Bambini zur F-Jugend verabschiedet
von Sebastian Weiß 2. Juni 2025
Mangelhafte Chancenverwertung führt durch Kontergegentore zur Niederlage
von Sebastian Weiß 26. Mai 2025
Erste nun punktgleich mit Ettlingenweier und nur noch 2 Punkte vor Palmbach
von Sebastian Weiß 20. Mai 2025
Zweite kann in Hälfte Zwei nicht nachlegen, Erste gibt zweimalige Führung aus der Hand
von Sebastian Weiß 15. Mai 2025
Zweite verliert bei Tabellennachbarn nicht nur das Spiel, sondern weitere 3 Spieler
Show More