JSG Oberes Albtal

  • von Sebastian Weiß
  • 14 Apr., 2019

4 Vereine, 1 Ziel: Gemeinsam für die Zukunft!

In der Zeit von Ganztagsschulen und bei einem Überangebot an sportlichen und kulturellen Freizeitmöglichkeiten fällt es selbst den Fußballvereinen (immerhin Volkssport Nr.1) schwer, in jeder Altersklasse der Jugend eine eigene Mannschaft zu stellen. Aus diesem Grund ist das Konzept von Jugendspielgemeinschaften (JSG) immer häufiger vorzufinden. Von dieser Entwicklung waren auch der SV Bad Herrenalb, die FZK Bernbach, der SC Schielberg und die SG Neusatz-Rotensol nicht verschont.

So legten bereits 2008 der SV Bad Herrenalb und die FZK Bernbach ihre Jugendarbeit komplett zusammen. 2012 stieß der SC Schielberg, zunächst in der D-Jugend, in den folgenden Jahren auch in den anderen Altersklassen hinzu. Es wurden bereits früh die Weichen für die Zukunft gestellt, als man 2014 ein gemeinsames Jugendkonzept erstellte, welches in den Folgejahren weiterentwickelt wurde und welches die Spielregeln der Zusammenarbeit beschreibt. Die Mannschaften spielten unter den Namen „JSG Herrenalb/Schielberg/Bernbach“ oder „JSG Schielberg/Herrenalb/Bernbach“. Bereits ab 2015 waren auch regelmäßig Gastspieler der SG Neusatz-Rotensol mit dabei, ehe diese zur Saison 2018/19 als fester Bestandteil zur JSG hinzustießen. So wurden aus Lokalrivalen im Jugendfußball Kooperationspartner.
Daraus, dass nun 4 Vereine beteiligt waren, jedoch je Mannschaft immer nur 3 genannt werden dürfen, ergab sich das Problem, dass ein Verein immer auf der Strecke blieb. Außerdem wollten die beteiligten Jugendleiter ein klares Zeichen für den Zusammenhalt und die starke Gemeinschaft dieser JSG setzen, weshalb ein vereinsneutraler Name gesucht wurde, unter welchem alle Jugendmannschaften zukünftig antreten sollten. So einigte man sich schließlich auf den übergreifenden, regionalen Namen „JSG Oberes Albtal“.

Neben dem Namen wurde, mit Unterstützung von Kurt Gröner (UXD.rocks), auch ein eigenes Wappen kreiert, um das öffentliche Bild abzurunden. Bei der JSG Oberes Albtal handelt es sich um keinen eigenen, neuen Verein. Die Spieler bleiben weiterhin Mitglied in ihren Heimatvereinen, auf welche auch weiterhin die Spielerpässe laufen. Neben den sportlichen Erfolgen wie Meisterschaften und Aufstiegen, sieht die JSG Ihre Aufgabe auch neben dem Platz in sozialen Aufgaben. So konnten unter anderem Suchtpräventionsveranstaltungen und Selbstverteidigungskurse organisiert, sowie die Teilnahme am Führungsspielerworkshop des badischen Fußballverbands ermöglicht werden.

Durch diese Kooperation können die beteiligten Vereine für Ihre Jugendspieler sicherstellen, dass ein altersgerechtes und abwechslungsreiches Training durch qualifizierte Betreuer für Kinder jeden Alters angeboten wird und die Mannschaften konkurrenzfähig am aktiven Spielbetrieb teilnehmen können. In der JSG Oberes Albtal haben die Kinder von der F-Jugend bis zur A-Jugend ein durchgängiges fußballerisches zu Hause, ehe sie dann die Aktivität ihres Heimatvereins verstärken. Das Bambini-Training soll weiterhin in den Einzelvereinen stattfinden, jedoch mit regelmäßigem Austausch zwischen den Trainern und gemeinsame Trainings, sowie Spielefeste aller JSG Bambinis.

Aktuell spielen circa 120 Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Mannschaften der JSG Oberes Albtal Fußball.
Weitere Informationen finden Sie unter www.svbadherrenalb.de/jugend.
von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More