Neben den Online-Trainings zu den regulären Trainingszeiten, fand am Samstag bei der C-Jugend erstmals auch eine „Ersatzveranstaltung“ zum Spielbetrieb statt. Das Trainerteam hatte sich Gedanken gemacht, was die Jungs und Mädels während des Teil-Lockdowns am meisten brauchen. Schnell kam man auf die Unterstützung bei schulischen Themen. So setzten die Trainer für Samstag 17:30 – 19:00 Uhr ein Online-Lernen an. Die halbe Mannschaft meldete sich zu dieser freiwilligen Alternativveranstaltung an. In Kleingruppen konnten sowohl Probleme mit den Hausaufgaben oder Verständnisprobleme mit mathematischen Methoden geklärt werden, als auch die Vorbereitung auf Physikklausuren. Insbesondere das Mathe-Team hatte so viel Spaß am Rechnen, dass die beiden Spieler erst um 19:30 Uhr mit dem eigenen Wunsch um weitere Rechnungen als „Hausaufgaben“ in den verdienten Lern-Feierabend entlassen wurden. Die Lerngruppe kam bei den Spielern und Spielerinnen sehr gut an und das Trainerteam hat auch bereits bis Weihnachten wöchentliche Folgetermin fest eingeplant.
Was gibt es Schöneres, als den Spaß am Lernen mit den Teamkameraden?
Auch mit dieser Aktion zeigt unsere JSG, dass uns neben dem sportlichen, auch die Spieler als Menschen wichtig sind, wir in dieser Lockdown-Phase zusammenstehen und unsere Spieler unterstützen.